Search
Login/Logout
Deutsch
The University
Introduction
Unsere Werte
Profile
News
Events
Locations
Nachhaltigkeit
Accessibility
Organisation
University administration
Hochschulrat
Hochschulgremien
Organigramme
Central sectors
Staff and responsibilities
Departments
Architecture
Civil Engineering Geoinformation and Health Technology
Engineering
Management, Information, Technology
Maritime and Logistic Studies
Business Administration and Management
Service
For prospective students
For cooperation partners
For current students
For teaching staff
Für Beschäftigte
Für Gründer_innen
For press and media
Studies
Before you start
Range of courses
Orientation
Vorbereitungskurse
Online application
Immatrikulationsamt
International Office
Course Guidance Centre
Studieren ohne Abitur
Studieren mit Einschränkungen
Family-friendly university
Forms and regulations
Accommodation and student life
During your studies
Information for first-semester students
Online portals
Key dates
Veranstaltungspläne
University library
Hochschulrechenzentrum
Prüfungsamt
Zentrale Studienberatung
International Office
Praxiszeiten
Studieren mit Einschränkungen
Stipendien
Studentische Selbstverwaltung
Formulare und Ordnungen
Additional study programme
Accommodation and student life
At the end of your studies
Karriereportal
Gründungsinitiative
Praxiszeiten
Einrichtungen
AStA
Support organizations
Gleichstellungsstelle
Hochschulbibliothek
Hochschulrechenzentrum
Immatrikulationsamt
Institut für Online-Lehre
International Office
Praxisamt
Prüfungsamt
Course Guidance Centre
Zentrales Veranstaltungsmanagement
Evaluation and projects
Evaluation
Projects
Further education
Weiterbildungsstudium
Online Courses
Further education courses
Further Education Centre
Berufliche Weiterbildung
Interne Weiterbildung
Projekte
Ihre Ansprechpartner_innen
Research
Services available
For businesses
für Hochschulangehörige
Gründungsinitiative
für Erfinder_innen
Niedersachsen-Technikum
Newsletter und Infomaterial
Contacts
Research profile
Research strategy
Future-oriented Topics
Research map
Research projects
Institute
Ombudspersonen
Research Funding
Interne Förderung
External funding
Doctoral sponsorship
Forms and guidelines
Knowledge Transfer
Transferstrategie
Events
Fairs
Innovative Hochschule
Innosys NordWest
Research cooperation programmes
International
International Office
Information by the International Office regarding the CoVid19 pandemic
Team
Programmes
Language and Culture
News
Internationalisierungsstrategie
Presseberichte
News from the Jade Welt
Students from abroad
Refugees from Ukraine
Study preparation programme
Orientation days
Degree-seeking students
Stipendien- und Betreuungsprogramm
Semester Abroad
BIDS/DSD
International Summer Schools
Jade Buddy
Deutsch als Fremdsprache
Going abroad
Studies
Praktikum im Ausland
Abschlussarbeiten im Ausland
Fremdsprachen
Interkulturelle Kurse
Staff
Englisch für Hochschulangehörige
International Projects
Building Ethiopia
Internationale Veranstaltungen
Orientation days
Jade Kolleg
Partner Universities
Jade Hochschule
→
Studies
→
During your studies
→
Zentrale Studienberatung
→
Unsere Angebote
→
Lernberatung und -coaching
→
Let's go Peer Mentoring
→
Umfrage
«Let's go Peer Mentoring
Anmeldung
Mentor_innen der Fachbereiche
Architektur
Bauingenieurwesen
Geoinformation
Seefahrt und Logistik
Gesundheitstechnologie
Wirtschaft
Mentoren
Veranstaltungen
Umfrage
Wirtschaftsingenieurwesen Bauwirtschaft
Peer Mentor_in werden!
Was ist Mentoring?
Umfrage Peer Mentoring
Umfrage Peer Mentoring
Umfrage
Persönliche Angaben
Alter
*
Geschlecht
w
m
Studiengang
Allgemeine Fragen
Wie sind Sie auf das Projekt aufmerksam geworden?
Facebook
Internetseite der Jade Hochschule
Bekannte / Freunde
Mentor_innen / Sonstiges
Sind Sie mit dem Mentoring generell zufrieden?
ja
nein
Wie hoch war Ihre fachliche Nähe zu Ihrer Mentorin / Ihrem Mentor?
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Werden Sie den Kontakt zu Ihrer Mentorin / Ihrem Mentor halten?
ja
nein
Welche Art von Kommunikation hat zwischen Ihnen und Ihrer Mentorin / Ihrem Mentor stattgefunden?
Telefon
E-Mail
Facebook
persönlich
Welche Art von Kommunikation hat Ihnen am meisten zugesagt?
Telefon
E-Mail
Facebook
persönlich
Welche der folgenden Elemente waren von hohem Anteil in Ihrer Mentoring-Beziehung?
Fachliche Hilfestellung
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Einblick in die berufliche Situation
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Einblick in Lernstrategien
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Persönliche Gespräche
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Fragen rund ums Studium, Wohnort etc.
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Welche der folgenden Aspekte waren für Sie besonders wichtig?
Fachliche Hilfestellung
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Einblick in die berufliche Situation
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Einblick in Lernstrategien
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Persönliche Gespräche
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Fragen rund ums Studium, Wohnort etc.
sehr hoch
hoch
mittel
eher weniger
Wie haben Ihnen die angebotenen Veranstaltungen gefallen?
Erstsemester-Begrüßung
sehr gut
gut
eher weniger
gar nicht
nicht stattgefunden
Erstsemester-Party
sehr gut
gut
eher weniger
gar nicht
nicht stattgefunden
Gruppentreffen
sehr gut
gut
eher weniger
gar nicht
nicht stattgefunden
Einzeltreffen
sehr gut
gut
eher weniger
gar nicht
nicht stattgefunden
Informationsveranstaltungen
sehr gut
gut
eher weniger
gar nicht
nicht stattgefunden
Sonstige
sehr gut
gut
eher weniger
gar nicht
nicht stattgefunden
Weitere Fragen
Hat die Mentorin / der Mentor Ihre Erwartungen erfüllt?
ja
nein
Ich bin mit dem Peer Mentoring-Programm insgesamt zufrieden:
sehr stark
stark
neutral
eher weniger
Wurden Ihre Fragen ausreichend beantwortet?
ja
nein
Würden Sie das Projekt weiterempfehlen?
ja
nein
Haben Sie weitere Wünsche / Verbesserungsvorschläge?
Don't fill this field!