Infotag Geoinformatik
Donnerstag, 30. August 2018, 9:30 bis 13 Uhr
Wie funktioniert ein Navi? Woher weiß meine App, welcher Store in meiner Nähe ist? Wie kommt die 3D-Stadt in die VR-Brille? Woher weiß der Energieversorger, wo seine Leitungen liegen?
Geoinformatik macht es möglich. Sie begegnet jedem von uns im Alltag, zum Beispiel wenn uns das Navigationssystem den Weg weist oder wenn wir die Fahrradtour für den Urlaub mit Hilfe einer App planen.
Der Studiengang Geoinformatik vermittelt die anwendungsbezogene Informatik im Bereich der Geoinformation. Lernen Sie den Studiengang an unserem Infotag in Präsentationen, einer Kurzvorlesung und mit Exponaten kennen und lassen Sie sich beraten. Interessierte sind herzlich eingeladen, uns am Donnerstag, den 30. August zu besuchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Am Infotag werden Sie
- mehr über Inhalte und Aufbau des Studiengangs Geoinformatik erfahren
- eine Kurzvorlesung hören
- praktische Beispiele aus der Geoinformatik sehen
- eine Präsentation im Labor erleben
- Gelegenheit haben, Studierende und Mitarbeiter_innen kennen zu lernen und Fragen rund um das Studium zu stellen
Berichte in der Jade Welt
Infotag Geoinformatik begeistert 03.09.2018
Hochschule modernisiert Bachelorstudiengang Geoinformatik 15.08.2018
Geoinformatik zum Anfassen 21.08.2016
Programm
Neu! Veranstaltung startet um 9:30 Uhr
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
9:30 Uhr | Einführungsvortrag "Der Studiengang Geoinformatik" |
10:00 Uhr | Praktische Beispiele aus der Geoinformatik
|
11:00-11:30 + 12:00-12:30 Uhr | Pause
|
12:30 Uhr | Kurzvorlesung |
13:15 Uhr | Ende |
Mehr erfahren...
Sie möchten mehr über Geoinformatik erfahren? Ausführliche Informationen gibt es auf der Studiengangsseite.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. Die Anmeldung von Gruppen ist bis einschließlich 23. August möglich. Einzelpersonen können sich bis zum Veranstaltungstag anmelden.
Wir stellen Ihnen gern vor Ort eine Teilnahmebestätigung für Ihren Besuch aus. Sprechen Sie uns gern an.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung Fotos und/oder Filmaufnahmen zu Zwecken der Hochschulkommunikation der Jade Hochschule für alle Medien (online und offline) und für PR-Instrumente angefertigt werden. Es ist ebenfalls möglich, dass Journalisten und Medienvertreter Aufnahmen für ihre Berichterstattung anfertigen.