Aktuelles aus der Abteilung Geoinformation
02.12.2020
Studierende des Wirtschaftsingenieur-wesens erforschen das Einkaufsverhalten der Oldenburger_innen in der Innenstadt
Teilnahme an Online-Umfrage für interessierte Bürger_innen bis zum 17. Dezember möglich
12.10.2020
Erste Absolventin im Masterstudiengang Geoinformations-wissenschaften
Positive Resonanz auf unterschiedliche Vertiefungsrichtungen
05.10.2020
Absolvent_innen des Sommersemesters 2020 verabschiedet
Zahlreiche Preise an Ehemalige der Abteilung Geoinformation vergeben
17.09.2020
Von Elsfleth über die Bahamas nach Oldenburg
Portrait über Malte Biermann, Absolvent und Student der Jade Hochschule
15.09.2020
Studierende vermessen Zuleitersystem des Großen Meers
Messübung trotz Corona-Einschränkungen erfolgreich durchgeführt
10.09.2020
Prof. Dr. Heinz Wübbelmann in den Ruhestand verabschiedet
„Besonders gut gefallen hat mir immer das unkomplizierte, vertrauensvolle und von gegenseitigem Respekt geprägte Verhältnis zu den Studierenden.“
02.09.2020
IAPG-Forschung international sichtbar bei ISPRS-Kongress
Sieben Fachpublikationen - breites Spektrum der Forschungsthemen
23.07.2020
Gute wissenschaftliche Praxis
Wissenschaftler des IAPG sichern durch Reproduzierbarkeit die hohe Qualität ihrer Forschungsergebnisse
07.07.2020
30.06.2020
So plant die Jade Hochschule das Wintersemester
Erstsemester überwiegend in Präsenzlehre – Hybride Struktur
18.06.2020
Interdisziplinäres Lehrprojekt „Inselkita Spiekeroog“
Studierende der Geoinformatik beteiligt
Weitere Meldungen in 2020
17.06.2020
30.04.2020
Wissenschaftler untersuchen künstliche Riffe im indischen Ozean
24.04.2020
Bis 15. Juni für das Deutschlandstipendium bewerben
23.04.2020
Alte Fotos der Großsteingräber von Kleinenkneten für 3D-Erfassung gesucht
31.03.2020
Neues Messverfahren zur Prüfung von Schweißnähten unter Wasser entwickelt
11.03.2020
Prof. Dr. Thomas Luhmann mit der Albrecht-Meydenbauer-Medaille ausgezeichnet
17.02.2020
Forschungsprojekt TurbuMetric: Erste Messungen im Oldenburger Windkanal
05.02.2020
200 Expert_innen zu Gast bei den 19. Oldenburger 3D-Tagen
20.01.2020
Niklas Conen schließt Promotion ab - Messtechnische Unterstützung für chirurgische Eingriffe
14.01.2020
IAPG: Neues Messverfahren für Windenergieanlagen ermöglicht Deformationsmessung im laufenden Betrieb
Meldungen 2019
04.12.2019
27.11.2019
Bewerben Sie sich ab 1. Dezember für den Masterstudiengang
12.11.2019
Studierende der Angewandten Geodäsie vermessen Neuen Friedhof in Oldenburg
11.11.2019
Prof. Dr. Manfred Weisensee mit dem „Goldenen Lot“ ausgezeichnet
07.11.2019
13.11.2019
06.11.2019
Forschungsnotizen: Neues Unterwasser-Kamerasystem für die Meeresforschung
05.11.2019
29.10.2019
28.10.2019
24.10.2019
23.10.2019
07.10.2019
matchING - Aussteller präsentieren sich den Nachwuchs-Ingenieur_innen
30.09.2019
Auszeichnungen bei Graduierungsfeier vergeben
26.09.2019
Dr. Roland Pesch auf Professur für Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen berufen
18.09.2019
Virtuelle Welten: Wie entstehen 3D-Anwendungen?
12.09.2019
Infotag Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation
29.08.2019
Wir suchen: Vermessungstechniker_in oder Geomatiker_in (Bewerbung bis 13.9. möglich)
29.08.2019
Watt en Watt in Apen: Hauptvermessungsübung der Viertsemester
11.07.2019
09.07.2019
Masterstudenten entwickeln Insektenscanner weiter
25.06.2019
Geodät_innen treffen sich in Oldenburg
29.05.2019
Bewerbungen für das Wintersemester 2019/20 sind ab 7. Juni über den eCampus möglich
07.05.2019
02.05.2019
MWJ-Studierende produzieren Video über den Tag der offenen Tür Geoinformation
17.04.2019
Geodäsie-Studierende treffen Vitali Klitschko in Kiew
11.04.2019
05.04.2019
Projekt EITAMS auf der Hannover Messe: Technik geht baden und der Haifisch in die Luft
02.04.2019
Über 170 Interessenten beim Tag der offenen Tür Geoinformation
12.03.2019
Absolvent_innen werden ausgezeichnet
11.03.2019
Aktualisierte Liste der Wahlpflichtmodule im Sommersemester 2019
01.03.2019
Prof. Dr. Hero Weber ist neuer Vizepräsident für Studium und Lehre
28.02.2019
Prof. Carola Becker in den Ruhestand verabschiedet
07.02.2019
Ministerin Karliczek besucht Jade Hochschule anlässlich der Oldenburger 3D-Tage
07.02.2019
18. Oldenburger 3D-Tage: Messtechnik als Grundlage der Digitalisierung
04.02.2019
04.02.2019
Die Veranstaltungspläne für das Sommersemester 2019 sind jetzt online