Geodätische Kolloquien
Die Geodätischen Kolloquien werden zweimal jährlich vom Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Vermessungsingenieure e.V. (VDV), der Bezirksgruppe Oldenburg-Bremen des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW), der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformatik e.V. (DGPF) und der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V. (DGfK) veranstaltet.

Alle Vorträge finden im Hauptgebäude (HB1) in Raum E 07 statt. Programmübersicht/Gebäudeleitplan
Sommersemester 2020
12.03.2020
Das Meer und noch viel mehr - Möglichkeiten und Herausforderungen der Satellitenaltimetrie für Ozeanographie und Hydrologie
Dr.-Ing. Denise Dettmering, TU München, Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut
07.05.2020
Abgrenzung von Meeresgrundbiotopen in der deutschen Nordsee: Forschungsstand und -perspektiven aus Sicht des Meeresnaturschutzes (Antrittsvorlesung)
Prof. Dr. habil. Roland Pesch, Jade Hochschule
28.05.2020
Virtual Reality - Mittendrin statt nur dabei oder eine neue Welt für Geodäten
Prof. Dr.-Ing. Thomas P. Kersten, HafenCity Universität Hamburg