Plagiate vermeiden mit PlagScan
PlagScan ist ein Werkzeug zur Plagiatsprüfung. Es vergleicht Arbeiten mit Dokumenten innerhalb einer Organisation, mit Internetquellen und Verlagsdatenbanken.
Lehrende können PlagScan über Moodle einsetzen und für die Aktivität "Aufgabe" aktivieren. Neben dem eigentlichen Dokument werden Vorname, Name und E-Mail-Adresse der Studierenden ausschließlich zum Zweck der Prüfung auf Plagiate an PlagScan übermittelt. Die Einwilligung in die Übermittlung der personenbezogenen Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse) durch die Studierenden ist erforderlich. Die Studierenden können der Überprüfung durch Abklicken in der Aufgabe widersprechen.
Im PlagScan-Portal der Jade Hochschule können Lehrende und Studierende einzelne Arbeiten überprüfen lassen, z. B. auch anonymisierte Textpassagen. Das Login in das PlagScan-Portal der Jade Hochschule erfolgt mit Hochschulzugangsdaten. Lehrende können zudem Einreichungen für eine Gruppe von Studierenden einrichten.
- PlagScan-Portal der Jade HS - https://www.plagscan.com/jadehs
Allgemeine Information von PlagScan
- Anleitungen - https://www.plagscan.com/de/manuale
- Videotutorials - https://www.plagscan.com/de/video-tutorien
- Häufige Fragen - https://www.plagscan.com/de/plagiatspruefung
Materialien für Lehrende
- "Leitfaden für Lehrende" (PlagScan-Webseite)
- "PlagScan in Moodle" (PDF von PlagScan)
- "Einreichungen" erstellen (PlagScan)
- Plagiate vermeiden für Lehrende (Moodle-Infokurs)
Materialien für Studierende
- Hochschulbibliothek, Kursangebot und Beratung
- E-Learning-Kurse
Voraussetzung für die Einreichung von Arbeiten zum Zweck der Überprüfung auf Plagiieren bei PlagScan ist die Einwilligung der Verfasser, also der Studierenden.
Plagiate prüfen mit PlagScan in der Moodle-Aktivität "Aufgabe"
Alternativ: "Einreichung" im Portal
Loggen Sie sich mit Ihren HS-Zugangsdaten im Portal ein und lassen Sie sich anschließend als "Lehrkraft" freischalten.
- https://www.plagscan.com/jadehs
- Login mit HS-Zugangsdaten ("Shibboleth")
- Lassen Sie sich als "Lehrkraft" freischalten (E-Mail an den Moodlesupport)
Eine Einreichung richten Lehrende für Studierende ein (mit einer Abgabefrist). Anschließend laden Lehrende die Teilnehmer ein. Die Studierenden können ihre Dokumente ins Portal hochladen. Die Plagiatsprüfung wird durchgeführt. Anschließend prüfen die Lehrenden den Plagiatsbericht.
- Mit Einreichungen arbeiten (PlagScan)
PlagScan Datenbasis
Offizielle Kooperationspartner von PlagScan sind: Springer Verlag, Taylor & Francis, Wiley, BJM, Gale Cengage. Dadurch ermöglicht die Datenbank von PlagScan einen Abgleich mit über 10.800 wissenschaftlichen Zeitschriften und 14 Millionen Artikeln. Die auf einschlägigen Wissenschaftsportalen frei verfügbaren Artikel sind hier nicht eingerechnet (z.B. ResearchGate), werden jedoch dennoch mit überprüft (Stand Juli 2020).
Der Anbieter arbeitet nach eigener Auskunft kontinuierlich an der Erweiterung der Datenbasis (siehe auch "Algorithmus und Quellen" auf der Anbieterseite) .
Kontakt und Hilfe
Für weitere Information, Fragen zur Nutzung und bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Moodlesupport (moodlesupport(at)jade-hs.de).
Letzte Änderung am 29.7.2020