Moodle für Lehrende
Moodle ist die zentrale Lernplattform der Jade Hochschule. Als Lehrende können Sie in Moodle Unterlagen und Informationen für Studierende bereitstellen. Darüber hinaus können Sie nach eigenem Ermessen weitere Moodle-Aktivitäten nutzen.
- Für Einsteiger - Selbstlernkurs "Digitale Lehre kompakt" (Login)
- Für Neugierige Demo-Kursraum "Was kann Moodle" (Login)
- Zum Nachlesen "Kurzanleitung"
- Spezielle Informationen zu ePrüfungen gibt es im Moodle-Kursraum „Prüfungen mit elektronischer Bearbeitung“
Video-Tutorials
LinkedIn Learning (vormals Lynda.com) ist für Angehörige der Jade HS lizenziert. Login mit der Jade-HS-Mail-Adresse (Hinweis zum Login-Vorgang).
Hilfe und mehr
- Mit Moodle starten in drei Schritten (PDF)
- Moodle Kurzanleitung
- Hilfe und FAQ (Login erforderlich)
Die Fachbereiche und zentralen Einheiten entscheiden selbstständig über ihre Organisation des hochschulweiten Moodle. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf bei Ihrem jeweiligen E-Learning-Beauftragten über die Vorgehensweise in Ihrem Bereich.
In Moodle anmelden
Sie können sich mit Ihrem Hochschul-Account im zentralen Moodle einloggen.
Für folgende Bereiche verwenden Sie bitte die angegebenen Plattformen:
- Technik und Gesundheit für Menschen - TGM Lernportal
- Online-Studium - OnCampus
Kursraum bestellen
- Moodle-Kursraum bestellen (Login erforderlich)
Kursräume finden - das Dashboard
Kurse, in denen Sie Lehrende oder Teilnehmer sind, sehen Sie nach der Anmeldung auf dem Dashboard in der Kursübersicht (1). Sie können jederzeit zu dieser Ansicht zurückkehren, indem Sie an der linken Seite im Block Navigation auf Dashboard (2) klicken.
Nutzen die Übersicht Meine Kurse (3), um Kursräume direkt zu erreichen.
Weitere Kurse finden Sie mit der Kurssuche: Weitere Kurse suchen (4), im Suchfeld Kurse suchen kann nach dem Namen der Veranstaltung, den Dozierenden und der Kursbeschreibung gesucht werden.
Eine weitere Möglichkeit: Auf der Startseite navigieren Sie über die Kursbereiche zu Ihrem Kurs.
Kursraum einrichten

Im Kursraum oben rechts finden Sie ein Zahnrad, mit dem das Einstellungs-Menü aufgeklappt wird. In den Einstellungen ändern Sie u. a. den Kursnamen, die Kursbeschreibung und die Sichtbarkeit des Kursraumes für Studierende.
- Klicken Sie das Zahnrad an (das Menü Einstellungen öffnet sich) und wählen Sie Einstellungen: Die Übersicht Kurseinstellungen bearbeiten wird angezeigt.
- Einstellungen vornehmen, siehe auch unten. Änderungen mit Schaltfläche „Speichern und anzeigen” bestätigen.
Grundeinträge
- Vollständiger Kursname
Vorlesung WiSe20/Dozentin
- Kurzer Kursname
Vorlesung WiSe20/Dozentin (ggf. abkürzen). Die Bezeichnung muss systemweit eindeutig sein.
- Kursbereich
Änderungen nimmt der Moodlesupport oder Ihre E-Learning-Beauftragten vor.
Studierende in den Kursraum eintragen
Studierende tragen sich selbst in den Kursraum ein, sobald Sie den Kursraum freigegeben haben. So geben Sie Ihren Kursraum zur Einschreibung frei:
- Wählen Sie im Kursraum links in der Navigation "Teilnehmer/innen" aus.
- Klicken Sie das Zahnrad und anschließend "Einschreibemethoden" an.
- Aktivieren Sie die Selbsteinschreibung mit Klick auf das Augensymbol.
Der Kursraum kann bei Bedarf mit einem Passwort geschützt werden. Sie können weitere Kursteilnehmer (z. B. Mitarbeiter_innen) eintragen.
Mehr dazu im Thema "Kursteilnehmer verwalten".
Mit Studierenden kommunizieren
Informieren Sie Studierende über den neuen Moodle-Kursraum, z. B. über Infosys. Schreiben Sie anschließend Nachrichten an Studierende in das Forum "Ankündigungen" im Moodle Kursraum.
Mehr zum Thema 'Forum „Ankündigungen“ und allgemeines Forum'.
Urheberrecht - Nutzungsoptionen bei elektronischer Nutzung
Die Nutzung fremder Materialien (Texte, Bilder und Software) unterliegt in der Regel dem Schutz des Urheberrechtsgesetztes (UrhG).
Eine Übersicht zu Nutzungsoptionen, elektronischer Nutzung und vieles mehr finden Sie im Moodle Kursraum zu "Urheberrecht in Lehre und Forschung".
Dateien hinzufügen
Download von Dateien verhindern?
Viele Inhalte werden im Moodle-Kursraum als Dateien (z. B. als PDF) bereitgestellt. Es ist nicht möglich, nur die Anzeige von Dateien zu erlauben, aber den Download zu verhindern.
Eigenes Profil und persönliche Einstellungen bearbeiten
Oben rechts am Bildschirmrand wird Ihnen Ihr Name angezeigt. Klicken Sie diesen an. Unter Profil können Sie "Profil bearbeiten" wählen und z. B. ein Foto ergänzen.
Im Feld "Beschreibung" können Sie beispielsweise Angaben zu Ihren Forschungsschwerpunkten machen oder hinterlegen, wie Sie zu erreichen sind.
Offizielle Moodle App und URL der Webseite
Das Moodle der Jade Hochschule kann mit der offiziellen Moodle App von Moodle Pty Ltd. aufgerufen werden. Verfügbar für Apple und bei GooglePlay.
Die einzutragende URL lautet:
https://moodle.jade-hs.de/moodle
Mehr Information zu Funktionen und Entwicklung erhalten Sie auf dieser Seite - docs.moodle.org/de/Moodle_App
Weitere Hilfen und Kontakt
Schauen Sie in die Moodle-Kurzanleitung, hier werden die wesentlichen Grundlagen erläutert.
- Moodle-Kurzanleitung
- Den Kursraum im nächsten Semster weiternutzen oder alles neu? Hinweise zum Semesterwechsel
- Beispielkurs "Was kann Moodle?"
Was gibt es noch?
- Besuchen Sie unsere Schulungen
- Schauen Sie vorbei im Qualitätsforum Hochschullehre - ein informeller Austausch zu Fragen der Lehre und ihre praktische Umsetzung
Bei Fragen erreichen Sie uns mit moodlesupport@jade-hs.de, gerne helfen wir Ihnen weiter.
Letzte Änderung am 18.3.2020