Verbände und Vereine - Träger des ehrenamtlichen Naturschutzes

Gründungen von naturschutzbezogenen Vereinen setzten in drei Zeitphasen ein: 

  • seit Anfang des 19. Jahrhunderts: Gründung naturhistorischer oder naturwissenschaftlicher Vereine
  • seit dem Ende des 19. Jahrhunderts: Gründung von Natur- und Heimatschutzvereinen 
  • seit den 1970er Jahren: Gründung von Umweltverbänden

Die Erforschung der Vogelwelt und ihr Schutz nimmt in allen Phasen eine Ausnahmestellung ein. Der Vogelschutz gilt zu Recht als Wegbereiter des Naturschutzes und verfügt bis heute über ein dichtes soziales Netz. Historisch alte Wälder, interessante Pflanzenstandorte, Moore oder schöne Partien in der Landschaft gehörten zu den Objekten, um deren Erhaltung sich die ersten organisierten Naturschützer kümmerten. 

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Geschichte von Verbänden / Vereinen des Natur- und Umweltschutzes im Oldenburger Land.

Das Netzwerk bittet auch kleinere Vereine darum, historisches Material oder Dokumentationen zu ihrer Geschichte zur Verfügung zu stellen.