Netzwerk Naturschutzgeschichte Oldenburger Land

Regionale Naturschutzgeschichte

Im Bundesland Brandenburg widmet sich seit 2003 ein Arbeitskreis der Traditionsbildung und Erforschung des Naturschutzes in Berlin-Brandenburg. Sitz des Arbeitskreises ist das Haus der Natur in Potsdam.

Forschungsinstitutionen

Im Jahr 1991 gründeten Umweltfachleute aus der ehemaligen DDR und Berlin (West) das Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V. (IUGR). Mit dem Studienarchiv Umweltgeschichte beherbergt das IUGR die bundesweit umfangreichste Sammlung zur Geschichte des Natur- und Umweltschutzes in der DDR und den neuen Bundesländern. Seit 2001 ist die Hochschule Neubrandenburg Sitz des An-Instituts IUGR e.V.

Projekte

Am Rachel Carson Center for Environment and Society in München entstand ein Projekt Ökologische Erinnerungsorte. Ausgewählte historische Ereignisse bieten Einblicke in die lange Geschichte von Umweltschutz und Umweltpolitik in Deutschland. In den aktuellen Umweltdebatten lebt die Vergangenheit weiter: Umwelt und Erinnerung.