Verankerung des Naturschutzes in der Gesellschaft

Viele Menschen haben sich für den Naturschutz und die Entwicklung der Kulturlandschaft im Oldenburger Land engagiert. Sie gehörten sehr unterschiedlichen Berufen an; ihre Motive waren äußerst vielfältig. Ihre Passionen reichten von einer einzelnen Gruppe von Tier- oder Pflanzenarten, über bestimmte Lebensräume bis hin zu ganzen Landschaften, die sie als erhaltenswert erachteten. Erfassen und Kartieren gehörten zum Spektrum ihrer Aktivitäten ebenso wie die Übernahme von Aufgaben in einem Verein. Praktisches Arbeiten zur Pflege und Entwicklung vor Ort war ihnen ein wichtiges Anliegen. Viele waren Mitglieder von Naturschutzstellen oder übernahmen die besondere Verantwortung eines Naturschutzbeauftragten.

Auch unter den Nutzern von Natur und Landschaft, den Land- und Forstwirten, Jägern oder Fischern, gab es Menschen mit einem besonderem Verantwortungsgefühl gegenüber der natürlichen Umwelt. Ihr Ziel war es, Nutzung und Schutz optimal miteinander zu verbinden.  

Der Naturschutz war und ist in hohem Maße getragen von den Bürgerinnen und Bürgern. Mit Beschluß des neuen Niedersächsischen Naturschutzgesetzes im Jahr 1981 trat aber neben die historisch gewachsene, ehrenamtliche Struktur eine professionelle Verwaltung und Hochschulausbildung. Die Rolle des Ehrenamtes wandelte sich dadurch.

Diese Seite enthält Biografien von Persönlichkeiten, die sich im Oldenburger Land um Natur und Landschaft verdient gemacht haben. 

Biografien

Behrends, Enno-Etzard (1926 - 2009)
Kaufmann; Mitglied der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO)

Bohlken, Hans (1909 - 1941)
Mitglied des Mellumrates und des ehem. Landesvereins für Heimatkunde und Heimatschutz

Bruns, Herbert (1920 - 1998)
Professor für Zoologie; Mitglied in der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO)

von Buttel-Reepen, Hugo (1860 - 1933)
Zoologe und Paläontologe; Pionier der Bienenforschung; Leiter des Staatlichen Naturhistorischen Museums; Vorsitzender des Oldenburger Vereins für Naturwissenschaften

tom Diek, Paul (1903 - 1941)
Hauptlehrer; Beauftragter für Naturschutz im Landkreis Friesland

Diekmann, Fritz (1897 - 1970)
Leiter der Oldenburgischen Vermessungsdirektion; Mitglied im Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde

Drost, Rudolf (1892 - 1971)
Leiter der Zentralstelle für Vogelschutz, Helgoland; Leiter der Deutschen Sektion des Internationalen Rates für Vogelschutz

Hayen, Hajo (1923 - 1991)
Lehrer und Oberkustos für Moorarchäologie; Mitglied im Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde

Hartung, Wolfgang (1907 - 1995)
Professor für Geologie; Leiter des Staatlichen Museums für Naturkunde und Vorgeschichte; Mitglied im Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde

Krüger, Jürgen (1940 - 2001)
Leiter der Grundschule Wardenburg; Mitglied der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO)

Krüger, Wilhelm (1869 - 1940)
Marinehafenbaudirektor in Wilhelmshaven; Gründungsmitglied des Mellumrates e.V.; Ehrendoktor der Universität Frankfurt am Main

Leege, Otto (1862 - 1951)
Lehrer auf der Insel Juist; Entdecker der Insel Memmert; Beauftragter für Naturschutz im Landkreis Ostfriesland; Mitglied des Mellumrates

Michaelsen, Karl (1892 - 1978)
Studienrat, Dozent für Biologie und Direktor des Staatlichen Naturhistorischen Museums

Nietschke, Hans (1890 - 1975)
Oberstudienrat; Gründer des Vereins für Heimat-, Natur- und Vogelschutz Wilhelmshaven-Rüstrigen; Mitglied im Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde

Osterloh, Hinrich (1861 - 1941)
Hauptlehrer; Mitglied im ehem. Landesverein für Heimatkunde und Heimatschutz

Purrnhagen, Wilhelm (1925 - 2008)
Fernmeldetechniker; Mitglied im NABU und der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO)

Ringleben, Herbert (1912 - 1999)
Buchhändler und Bibliothekar; Mitarbeiter der Vogelwarte Helgoland

Schütte, Heinrich (1863 - 1939)
Lehrer; Ehrendoktor der Universität Hamburg; Entdecker der Küstensenkungstheorie; Gründer der ersten regionalen Naturschutzorganisation im Jahr 1891, dem Bezirksverein Brake des Deutschen Lehrervereins für Naturkunde; Pionier des Heimatschutzes

Tabken, Hans  (1908 - 1987)
Studiendirektor am Alten Gymnasium (Oldenburg); Beauftragter für Naturschutz in der Stadt Oldenburg

Tantzen, Richard (1888 - 1966)
Ministerialrat und Landesminister; Leiter des Siedlungsamtes; zahlreiche Ämter, u.a. Vorsitzender des Oldenburger Landesvereins für Geschichte, Natur- und Heimatkunde