Wer wir sind

Das Netzwerk Naturschutzgeschichte ist entstanden aus einer ersten regionalen Tagung im Jahr 2009:
Naturschutz hat Geschichte! Spurensuche im Oldenburger Land.
Im Anschluss bildete sich ein lockerer Zusammenschluss von etwa 30 Personen aus verschiedenen Berufsfeldern und Altersgruppen. Die Beteiligten engagieren sich heute aktiv im Naturschutz, sind aber auch neugierig auf die historischen Wurzeln und den Werdegang des Naturschutzes im Oldenburger Land. Die Gruppe versteht sich als ein regionales Netzwerk und kooperiert mit der Stiftung Naturschutzgeschichte (Königswinter, NRW), die sich seit 1996 bundesweit diesem Themenfeld widmet.
Die bunte Mischung der Mitwirkenden ermöglicht ein ebensolch vielfältiges Spektrum an Begeisterung, Ideen und Forschungsdrang – beste Grundlagen für eine facettenreiche Erschließung und Entdeckung, aber auch Reflexion der Geschichte des regionalen Naturschutzes.
Das Netzwerk Naturschutzgeschichte besteht nicht nur aus Einzelpersonen. Institutionen und Hochschulen, die im Oldenburger Land mit dem Naturschutz befasst sind, beteiligen sich aktiv oder unterstützend an der Arbeit. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen!