Nachrichten versenden

Sie können Kursteilnehmer_innen auf verschiedene Weise benachrichtigen. Im Forum "Ankündigungen" oder in einem allgemeinen Forum können alle im Kursraum mitlesen. Persönliche Mitteilungen (messages) können an einzelne oder mehrere Personen geschickt werden.
Davon zu unterscheiden sind Benachrichtigungen (notifications), die durch Ereignisse ausgelöst werden, z. B. durch neue Beiträge im Forum.

Mitteilung senden

So können Sie Kursteilnehmer_innen eine Mitteilung senden:

  1. Gehen Sie in Ihrem Kurs in der Navigation zu Teilnehmer/innen.
  2. Wählen Sie die betreffenden Teilnehmer aus: „Alle auswählen“ mit der Schaltfläche unten oder einzelne auswählen durch Setzen von Häkchen in der Spalte „Auswählen“.
  3. Am unteren Fensterrand: „Für ausgewählte Nutzer/innen…“ im Drop-Down-Menü „Mitteilung senden“ auswählen.
  4. Geben Sie Ihre Nachricht ein und bestätigen Sie mit "Mitteilung an x Personen senden".

Mehr zu Mitteilungen

Benachrichtigungen

Benachrichtigungen werden automatisiert ausgelöst und informieren Lehrende, Studierende und andere Nutzer_innen über Ereignisse in Moodle, wie z.B. neue Forenbeiträge oder Aufgabeneinreichungen, die bewertet werden müssen.

Neue Benachrichtigungen werden rechts oben neben dem Nutzermenü mit einer Zahl an der Glocke angezeigt. Sie können einstellen, wie Sie über neue Benachrichtigungen informiert werden wollen.

Mehr zu Benachrichtigungen

Quickmail ist eine Ergänzung zu Moodle (Plugin).

  • Leider wird diese Erweiterung von den Entwicklern nicht mehr gepflegt und steht damit für die nächste Moodle Version nicht mehr zur Verfügung. Das wird ab 7.9.2020 der Fall sein.

Vorgehen
Fügen Sie den Block „Quickmail“ Ihrem Kurs hinzu und legen Sie fest, ob Studierende ebenfalls Quickmail nutzen dürfen.

  1. „Bearbeiten einschalten“
  2. Oben rechts bei Block hinzufügen im Drop-Down-Menü „Quickmail“ auswählen, der Block „Quickmail“ wird oben rechts eingefügt.


     
  3. Sie können Quickmail nun verwenden. Damit auch Studierende im Kurs Quickmail nutzen können, gehen Sie in die „Konfiguration“ und wählen „Ja“.


     
  4. Änderungen speichern

     

Mail in Moodle (ab 7.9.2020)

"Mail" ist eine Erweiterung zu Moodle. Mit "Mail" können kursbezogen Nachrichten an Teilnehmer_innen in Moodle gesandt werden.

Die Erweiterung "Mail" wird als Alternative zu Quickmail (aktiv bis 7.9.20) angeboten und erprobt. Wir freuen uns über Ihre Einschätzung an moodlesupport@ich-will-keinen-spamjade-hs.de.

Den Einstieg finden Sie in der Menüleiste neben den Profileinstellungen über das Symbol "Briefumschlag".

Letzte Aktualisierung am 4.9.2020