Dr. Sybille Seybold, Studiengang Logopädie, Lehreinheit Technik und Gesundheit für Menschen (TGM), Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie, Jade Hochschule Oldenburg
Die Aurale Rehabilitation zielt darauf hin, Kommunikationsschwierigkeiten, die mit einer Hörschädigung verbunden sind, zu reduzieren, Konsequenzen einer Hörschädigung zu minimieren und hörbezogene Funktionen wiederherzustellen. Sie umfasst dazu viele verschiedene Ansätze, um Hörschädigungen und deren weitreichende Auswirkungen auf die Kommunikation begegnen zu können. In dem Vortrag werden Handlungsfelder für Logopäd:innen innerhalb der Auralen Rehabilitation herausgestellt und anhand von Kommunikationstrainings als eine Maßnahme der Auralen Rehabilitation konkret veranschaulicht.