rte dynamische Reproduktion dreidimensionaler Schallfelder über Kopfhörer (IRDiSch) co-PI Martin Hansen, Jade Hochschule (BMBF Ingenieurnachwuchs) 2012 - 2018 Ear Canal Presentation: Active sound field [...] CvO Universität Oldenburg (DFG FOR 1732 TPF) 2010 - 2014 Virtueller Kunstkopf (ViKK) co-PI Martin Hansen, Jade Hochschule (BMBF ProfUnt) 2012 - 2013 Vorhersage des Schalldrucks am Trommelfell für Hörge
sich Hochschulangehörige von außerhalb des Campusnetzes direkt mit Ihrer Hochschulkennung für die HANSER eLibrary authentifizieren und auf die für die Jade Hochschule lizenzierten E-Books zugreifen. Die
ik (Pearson Studium München, 2007) Kalide, W.: Einführung in die technische Strömungslehre (Carl Hanser Verlag München, Wien)
Einführung in die Kreisprozesse Literatur: Cerbe, G.; Wilhelms, G.: Technische Thermodynamik (Carl Hanser Verlag München, Wien, 2005) Herwig, H.; Kautz, Ch. H.: Technische Thermodynamik (Pearson Studium
Berufserfahrung: 5 Jahre Mitarbeiter am Marketinglehrstuhl der Universität Hannover (Prof. Dr. Dr. hc. U. Hansen), begleitende Tätigkeiten in Beratung und Bildung 5 Jahre Unternehmensberater intern in der Abteilung
nicht erforderlich. Dieses Verfahren bieten wir u.a. für unser Video-Portal LinkedIn Learning , die Hanser eLibrary , Scopus , statista und wiso an. Details zum Zugang finden Sie im DBIS -Eintrag für die
transfer für Nordwest-Niedersachsen, Vortragsreihe im Hanse- Wissenschaftskolleg in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Delmenhorst, Hanse- Wissenschaftskolleg Delmenhorst, Juni 2015 Unterstützung
de interessieren, ist dieser in gitLab zur Verfügung gestellt: https://tgm-git.jade-hs.de/martin.hansen/jfc-test. Mithilfe der vorhanden Skripte kann ein eigener JFCT als Online-Test implementiert und
etablieren und hoffen, das nächste Mal die Preise live überreichen zu können. Die Preisträger sind: Ilka Hanser mit ihrer Arbeit Pavillons du ciel entstanden in Entwerfen 2 bei Birgit Remuss Lisa Baumann und Nuria
Ilka Hanser | Entwerfen 2 | design-LAB 2 - Paris Pavillons du ciel Modellfoto 1 Modellfoto 2 Modellfoto 3 Modellfoto 4 Modellfoto 5 Modellfoto 6 Bitte auf das Bild klicken Ein Gebäude reiht sich an das