Jade Modell

Kontakt





Prof. Dr. rer. pol. Matthias Kirspel
Studiendekan, Fachbereich Wirtschaft
Das Studienmodell "Jade Modell" ermöglicht Studierenden, in den höheren Bachelorsemestern entweder eine praktische, berufsvorbereitende oder eine theoretische, auf den Master vorbereitende Richtung einzuschlagen. Damit soll das Modell der mit dem Bologna-Prozess einhergegangenen Verdichtung entgegenwirken und zu einem größeren Studienerfolg beitragen.
Ziel des für zwei Jahre ausgelegten Teilprojekts von Jade: ProBeSt war es, die Umstellung der Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik (FB Ingenieurwissenschaften) und Wirtschaft sowie Tourismuswirtschaft (FB Wirtschaft) abzufedern, indem Lehrauftragsmittel bereitgestellt wurden. Diese Mittel sollten in der Umstellungsphase sowohl für die Aufrechterhaltung des bisherigen Lehrangebots als auch für die Entwicklung neuer Lehrangebote für die differenzierten Zweige eingesetzt werden.
Inzwischen ist die Umstellungsphase abgeschlossen, das Jade Modell befindet sich im Regelbetrieb.