Peer Mentoring Let's go (Geoinformation)
Termine
1. Treffen - Start ins SoSe
AG: Mi, 15.03. um 14 Uhr | Raum HB1 II7
G: Do, 30.03. um 11:30 Uhr | Raum G 10
GWI: Mi, 29.03. um 13 Uhr | Raum G 111
Hallo liebe Studis,
wir sind das Mentoringteam vom Bereich Geoinformation und freuen uns, Euch an der Jade Hochschule begleiten und unterstützen zu können.
Wir beraten Euch gerne und zu jeder Zeit im Verlauf Eures Studiums. Auf Fragen bezüglich des Studiums und allem was dazugehört, versuchen wir mit Euch eine gute Lösung zu finden. Alle wichtigen Termine findet Ihr ebenfalls auf dieser Seite.
FAQ zum Studienstart gibt es HIER.
Generelle Informationen unserer Abteilung sind im Geo-Wiki: geo-wiki.jade-hs.de
Kontaktiert uns jederzeit per E-Mail (→ klickt unten auf einen Namen).
Die Mentor_innen

Angewandte Geodäsie (6. Semester)
"Gerade zum Anfang des Studiums ist die ganze Situation neu, man zieht in eine neue Stadt und kennt keine Leute. Auch ich stand vor dieser Herausforderung und war da den Mentoren sehr dankbar, dass sie einem geholfen haben. Damit für euch die Herausforderung leichter wird, helfe ich euch bei Fragen und Problemen."

Geoinformatik (6. Semester)
"Besonders in den ersten Wochen eines Studiums kommen viele neue Dinge auf einen zu. Damit ihr damit nicht alleine seid, möchte ich euch gerne unterstützen. Bei jeglichen Fragen rund ums Studium oder die Hochschule, könnt ihr euch jederzeit bei mir melden."

Geoinformatik (6. Semester)
"Zu Beginn des Studiums prasseln viele neue Eindrücke auf einen ein. Wir helfen euch, diese zu sortieren und stehen euch während des ganzen Studiums mit Rat und Tat zu Seite."

Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation
(4. Semester)
"Wo genau ist eigentlich was? Was bietet die Hochschule sonst noch? Ein Studium kann beängstigend sein, ob direkt nach der Schule, Ausbildung oder einem anderen Studium. Es gibt schließlich so viele Fragen, die sich auch erst während des Semesters ergeben. Da ist es gut, wenn man AnsprechpartnerInnen hat. Gerne bin ich jederzeit für euch da."

Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation
(4. Semester)
"Nach mehreren Jahren Berufsalltag nochmal anfangen zu studieren? Genau vor so einer Herausforderung stand ich bei meinem Studienbeginn. Im Rahmen des Mentorings stehe ich euch für solche und andere Anliegen zur Verfügung. Bei Fragen könnt ihr mich gerne jederzeit kontaktieren."
Mentoring im Wintersemester
Moin liebe Erstsemester und Kommiliton_innen, Ihr fragt Euch, wo Ihr die richtigen Kurse findet? Oder wie die Anmeldung für die Klausuren funktioniert?
Dann seid Ihr bei uns richtig. Wir unterstützen Euch beim Studieneinstieg. Am Orientierungstag lernt Ihr uns kennen und bei regelmäßigen Treffen erfahrt Ihr alles von uns, was Ihr für ein erfolgreiches Studium an der Jade Hochschule braucht. Auf unserem Programm steht zum Beispiel:
- Einführung in die Online-Plattformen der Hochschule
- Tipps für Vorlesungen und Zeitmanagement im Studium
- Freizeitangebote in Oldenburg
- Prüfungsanmeldung und -vorbereitung
Nebenbei könnt Ihr neue Kontakte knüpfen, Euch mit Studierenden aus höheren Semestern vernetzen und gemeinsam etwas unternehmen.
Euer Mentoringteam
Mentoring im Sommersemester
Moin liebe Kommiliton_innen, Ihr habt den Einstieg ins Studium bereits geschafft. Wir stehen Euch weiterhin als Unterstützung zur Seite. Unter anderem organisieren wir Infoveranstaltungen zu Themen wie Auslandssemester oder Hochschulgremien. Auch soziale Treffen sollen nicht zu kurz kommen, im vergangenen Sommer haben wir beispielsweise eine Kanutour gemacht.
Vielleicht habt Ihr Lust, im nächsten Semester selbst als Mentor_in aktiv zu werden und die neuen Erstsemester zu begleiten? Meldet euch gerne bei uns!
Euer Mentoringteam
Virtueller Campusrundgang
Einen ersten Überblick über den Campus bekommt Ihr bei unserem virtuellen Rundgang. Wir führen durch ein von Studierenden erstelltes Modell und zeigen Euch, welche Gebäude die Abteilung Geoinformation nutzt, an welchen Orten man in den Pausen entspannen oder lernen kann und wo es den besten Kaffee gibt. Auch der schöne Ausblick über die Stadt vom Messturm aus ist natürlich dabei.