Lernen Sie unsere Bachelor-Studiengänge Angewandte Pflegewissenschaft, Logopädie, Hebammenwissen-schaft, Hörtechnik und Audiologie, und den Weiterbildungsmaster Public Health kennen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie das Blog als RSS-Feed.
Page 9 of 11.
Die Exkursion der Studierenden von Hörtechnik und Audiologie führte im Sommersemester 2017 nach Amsterdam. Von den dortigen Eindrücken berichtet…
"Ich höre noch gut, aber Du nuschelst immer so!". „Wenn er will, kann er alles hören, z.B. bei seinen Hobbyfreunden. Aber wenn ich ihm zu Hause was…
Du willst eine Runde jammen, aber keiner ist zum jammen da? Dann solltest du dir einen Looper anschaffen oder besser: Programmiere dir einen! So wie…
Alexandra Winkler erhielt den 3. Posterpreis auf der 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie in Aalen. Die…
Wir hatten die Aufgabe in unserem Projekt eine Soundbar mit acht kleinen Lautsprechern zu bauen, mit der eine sogenannte "virtuelle Schallquelle"…
Roboter finden bereits in vielen Bereichen immer stärker werdenden Einsatz, gerade im industriellen Bereich. Auch werden Arbeiten wie Rasenmähen oder…
Ziel des Projektes war es, eine sogenannte Voice-over-IP (VoIP) Verbindung zu erstellen, über die zwei Personen miteinander kommunizieren können. Die…
In diesem Projekt wurden Hirnstrommessungen mit Probanden durchgeführt und ausgewertet. Hierfür wurde das hochschuleigene Equipment, bestehend aus…
Als ich 2009 mit meinem Studium „Hörtechnik und Audiologie" begonnen habe, hätte ich mir nie erträumen lassen, dass ich das Ergebnis meiner…
Eine Zeit in der Diskos zum Zeitvertreib und schräge Frisuren zur Mode wurden, das sind die Achtziger. Doch nicht nur der Kleidungsstil erlebte…