Informationstag Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation

Wo ist der optimale Standort für eine neue Filiale eines Drogeriemarktes? Welchen Einfluss hat der demographische Wandel auf die medizinische Versorgung im ländlichen Raum? Welche Faktoren wirken sich auf die Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken aus?
Im bundesweit einmaligen Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Lösung genau solcher wirtschaftsgeographischer Fragestellungen helfen. Nach dem Studium können Sie Daten mit Raumbezug aus unterschiedlichsten Quellen zielgerichtet verarbeiten und analysieren. Sie sind in der Lage, unter Einbeziehung ökonomischer, informationstechnischer, ökologischer, planerischer und juristischer Kenntnisse vielfältige Prozesse und Entscheidungen in Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Branchen unterstützen. Der Praxisbezug wird durch Beispiele in den Lehrveranstaltungen und durch Verbindungen zu regionalen Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung geschaffen.
Besuchen Sie unseren Informationstag, um den vielfältigen Studiengang kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Programm
9:30 Uhr | Treffen vor dem Haupteingang der Jade Hochschule, Ofener Str. 16 |
9:40 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Frank Schüssler |
9:45 Uhr | Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation: Prof. Dr. Frank Schüssler, Dr. Roland Hergert |
10:30 Uhr | Pause |
10:45 Uhr | Zur Rolle von Geoinformationen in der Prof. Dr. Roland Pesch |
11:15 Uhr | Der Studiengang aus der Perspektive der Studierende und Absolvent_innen |
12:00 Uhr | Gesprächsrunde anschließend Möglichkeit zum Stadtrundgang |