Moodle-Fragensammlung - Testfragen hochschulweit teilen
Selbsttests können Lernende unterstützen, ihr Wissen zu überprüfen. Vorhandene Wissenslücken werden aufgedeckt und können geschlossen werden.
Die Erstellung von Testfragen ist jedoch aufwändig. Es bietet sich an, gemeinsam an einer Fragensammlung zu arbeiten. Kursinhaber_innen können ihre eigenen Testfragen anderen zur Verfügung stellen und im Gegenzug die Testfragen anderer in eigenen Tests nutzen. Dazu sind folgende Schritte notwendig:
- Die globale Rolle "Fragenteilen" beim Moodlesupport erfragen. Damit kann auf die globale Fragensammlung zugegriffen werden.
- Die eigenen Testfragen aus dem eigenen Kursraum in die globale Fragensammlung verschieben.
Die Tests im eigenen Kursraum funktionieren wie gewohnt weiter. Die eigenen Testfragen können nun von anderen genutzt werden.
Wichtig: Andere Kursinhaber_innen können geteilte Testfragen nur nutzen, nicht editieren! Es ist jedoch möglich, geänderte Versionen als Kopie zu speichern.
Testfragen mehrfach verwenden aber zentral ändern
Problem: Sie setzen Testfragen in verschiedenen Kursräumen ein. Soll eine Testfrage editiert werden, muss dies in allen Kursräumen separat erfolgen.
Lösung: Sie nutzen die Fragensammlung, um Testfragen nur noch an zentraler Stelle zu editieren.
Testfragen direkt weitergeben
Testfragen können auch direkt an interessierte Kollegen weitergegeben werden. Dazu die Im- und Exportfunktion der Test-Aktivität nutzen.
Weiterführendes auf Moodle.org
Fragen in Moodle verwenden
Fragensammlung (question bank)
Question permissions explained with diagrams
Fragen oder Anmerkungen gerne an Sabine Helmke bzw. Moodlesupport.