Public Health, M.Sc.
Wichtige Erstsemester-Informationen finden Sie hier, wenn Sie als Student_in eingeschrieben sind.
Sie möchten Ihre Berufstätigkeit nicht unterbrechen, dann sind Sie bei uns richtig!
In unserem Teilzeitangebot studieren Sie - in Präsenz vor Ort und online - mit einer reduzierten Arbeitslast. Die Lehrveranstaltungen finden an ca. vier Wochenenden (Fr. und Sa.) im Studienhalbjahr statt, hinzu kommt eine Blockwoche.
Der Master Public Health ist auch attraktiv für Berufstätige und Interessierte aus anderen Bundesländern. Die Lehre wird durch ein Blended-Learning-Format unterstützt.
Begeisterung für ein gesundheitswissenschaftes Studium?
Dann einfach mal melden!
Public Health im Überblick
- Teilzeitstudium, berufsbegleitend organisiert
- Studienbeginn jeweils zum Wintersemester
- Präsenz- und Onlinelehre: ca. vier Wochenenden im Semester und
- eine Blockwoche pro Semester
- Profile:
Wirkungs- und Gesundheitsforschung
Gesundheitsmanagement und -ökonomie
- Entweder ein Bachelor oder vergleichbarer Hochschulabschluss mit Gesundheitsbezug
- oder ein erster Hochschulabschluss ohne Gesundheitsbezug mit einschlägiger Berufserfahrung von mind. einem Jahr im Gesundheitsbereich
- Beispielabschlüsse
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für ausländische Bewerber_innen
Aus der Sicht der Studierenden
"Vollzeit Hebamme und Teilzeit „Public Health“-Studentin. Schon während der Ausbildung und des Bachelor-Studiums als Hebamme stand für Victoria Kellermann fest, dass sie weiter studieren möchte. „Ich liebe meinen Beruf mit all seinen Facetten…" Weiterlesen.
"Inspiration und viele neue Perspektiven. Anika Cordes ist Ergotherapeutin und hat seit über zehn Jahren Spaß am Beruf. Irgendwann jedoch verspürte die 32-Jährige nach ihrem Bachelorabschluss wieder Lernlust …" Weiterlesen.
"Christina Bolinius und Thekla Janssen arbeiten beide Teilzeit beziehungsweise 30 Stunden in der Woche. Außerdem haben sie zwei Kinder. Nach ihrem Bachelorabschluss war beiden schnell klar: Ohne Master komme ich beruflich nicht dahin, wo ich will." Weiterlesen.
"Mehrwert fürs Denken und Handeln. Besonders gut gefällt es Lanfermann (Physiotherapeut am Cloppenburger Krankenhaus), einen Blick über den Tellerrand zu wagen und das eigene Handeln zu hinterfragen. 'Oft steckt man in der Arbeitsroutine fest …'" Weiterlesen.
"Von der Krankenschwester zur Studienkoordinatorin. Anja Diers strahlt. Soeben hat die gelernte Krankenschwester ihr berufsbegleitendes Master-Studium 'Public Health' an der Jade Hochschule erfolgreich abgeschlossen und blickt trotz der großen Anstrengung zufrieden auf die letzten zweieinhalb Jahre zurück." Weiterlesen.
Studieren in Oldenburg
So lässt es sich studieren:
Viktoria Münnich studiert im 4. Semester Public Health. Begleiten Sie die Studentin an ihren Arbeitsplatz und ins Seminar an der Jade Hochschule. Viel Spaß dabei!
Besser studieren

Public Health studieren Sie am Campus Oldenburg in der Abteilung "Technik und Gesundheit für Menschen (TGM)". Auf einer Gesamtfläche von ca. 1000 qm sind gut ausgestattete Vorlesungs- und Seminarräume sowie Rechnerarbeitsplätze. Darüber hinaus stehen Ihnen studentische Arbeitsplätze, eine Küche, sowie der grüne Außenbereich zur Verfügung.
Veranstaltungsaktivitäten
Öffentliche Vorlesungsreihe: Public Health "Aktuelle Ergebnisse der Versorgungsforschung"
Programm 2023, Programm 2022, Programm 2021, Programm 2020, Programm 2019,