Campus Studienort Wilhelmshaven
Campus Studienort Oldenburg
Campus Studienort Elsfleth
Jade Hochschule
  • Suche
  • Login/Logout
  • English
  • Unsere Hochschule
    • Wir stellen uns vor
      • Leitbild
      • Profil
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Studienorte
      • Barrierefreiheit
    • Organisation
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Lenkungsausschuss
      • Hochschulgremien
      • Organigramme
      • Zentrale Bereiche
      • Personen und Zuständigkeiten
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie
      • Ingenieurwissenschaften
      • Management, Information, Technologie (MIT)
      • Seefahrt und Logistik
      • Wirtschaft
    • Service
      • Für Studieninteressierte
      • Für Studierende
      • Für Lehrende
      • Für Beschäftigte
      • Für Kooperationspartner
      • Für Presse und Medien
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studiengänge
      • Orientierung
      • Vorbereitungskurse
      • Online-Bewerbung
      • Immatrikulationsamt
      • International Office
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren ohne Abitur
      • Studieren mit Behinderung
      • Familiengerechte Hochschule
      • Formulare und Ordnungen
      • Wohnen und Leben
    • Während des Studiums
      • Erstsemesterinfos
      • Online-Portale
      • Terminpläne
      • Hochschulbibliothek
      • Hochschulrechenzentrum
      • Prüfungsamt
      • Zentrale Studienberatung
      • International Office
      • Studieren mit Behinderung
      • Studentische Selbstverwaltung
      • Formulare und Ordnungen
      • Extra Kursangebot
      • Wohnen und Leben
    • Zum Ende des Studiums
      • Karriereportal
      • Gründungsinitiative
      • Praxiszeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsstudiengänge
      • Online-Studium
      • Zentrum für Weiterbildung
      • Coaching und Hochschuldidaktik
    • Evaluation und Projekte
      • Evaluation
      • Projekte
  • Forschung
    • Angebot
      • Unternehmen
      • Hochschulangehörige
      • Gründungsinitiative
      • Erfinder_innen
      • Niedersachsen-Technikum
      • Newsletter und Infomaterial
      • Ansprechpartner_innen
    • Forschungsprofil
      • Forschungsstrategie
      • Forschungslandkarte
      • Institute
      • Forschungsprojekte
      • Forschungsprofile Niedersachsen
      • Ombudspersonen
    • Forschungsförderung
      • Interne Förderung
      • Externe Förderung
      • Promotionsförderung
      • Formulare und Richtlinien
    • Transfer
      • Transferstrategie
      • Innovative Hochschule
      • Messebeteiligungen
      • Veranstaltungen
      • Forschungskooperationen
  • Netzwerk
    • International
      • Aktuelles
      • International Office
      • An die Jade Hochschule
      • Ins Ausland
      • Internationales für Personal
      • Sprachen und Interkulturelles
      • Programme
      • Partnerhochschulen
    • Wissenschaft
      • Universität Oldenburg
      • Kooperationen in Studium und Lehre
      • Forschungskooperationen
    • Praxis
      • Unternehmen und Institutionen
      • Transfer
    • Förderung
      • Fördervereine
      • Stipendien
      • Stiftungen

Besser studieren an der Jade Hochschule!

Jade Welt - Das Magazin
  • 19. Februar 2019
    Nachhaltigkeit für 22 Millionen bestehende Häuser in der Nordseeregion

    Um die Energie- und Klimaziele der EU zu erreichen, ist eine energetische Sanierung der Haushalte in der Nordseeregion (NSR) erforderlich. Bis zum Jahr 2050 müssen 22 Millionen Häuser energetisch saniert werden. Der Bausektor in Europa bringt nicht die notwendigen Produktionsanlagen hervor. Mit den derzeitigen Techniken ist der Prozess der energetischen Gebäudesanierung zu teuer. Aus diesem Grund unterstützt das europäische Programm Interreg NSR das Projekt INDU-ZERO, mit dem Nachhaltiges Wohnen auf innovative Weise industrialisiert werden soll.

    Nachhaltigkeit für 22 Millionen bestehende Häuser in der Nordseeregion

  • 19. Februar 2019
    Den Dienstleistungssektor gesundheitsförderlich gestalten? flexigesa!

    Neue Studie nimmt hierzu „High-Tech“- und „High-Touch“-Dienstleistungen unter die Lupe und entwickelt passgenaue Interventionsangebote.

    Den Dienstleistungssektor gesundheitsförderlich gestalten? flexigesa!

  • 18. Februar 2019
    Kolumne: "Digitalisierung - seit über 40 Jahren"

    Kolumne von Prof. Dr. Uwe Weithöner, erschienen in der Wilhelmshavener Zeitung

    Kolumne: "Digitalisierung - seit über 40 Jahren"

Studieninteressierte

 

 

Für Studieninteressierte

Was? Wie? Wo?

Hochschulwahlen 2017/2018

 

Jetzt für das SoSe 2019
bewerben!
Veranstaltungen
25.02.2019 16:00
Abschlussfeier Niedersachsen-Technikum
27.02.2019 09:15
6. Oldenburger BIMTag
08.03.2019 11:00
Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs BGG
Studentin mit VR-Brille

 

 

 

 

 

 

Für Studierende

Mein Campus

Zukunftstag

 

 
 
 
 
 
Zukunftstag

28. März 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Drucken
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Presse
  • Spenden, Sponsoring
  • Arbeitssicherheit
Logo: Weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo: Internationalisierung der Hochschulen
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Facebook
Logo: YouTube