Webkonferenzen und Videokonferenzen

Webkonferenzen sind Kommunikationssysteme, mit denen webbasiert Treffen und Veranstaltungen (auch Prüfungen) durchgeführt werden. Teilnehmer_innen an unterschiedlichen Orten kommunizieren miteinander oder hören zu. Mit der Webcam können Videobilder übertragen werden. Vortragende zeigen Präsentationen oder Bildschirminhalte. Teilnehmer und Gäste können sich zu Wort melden oder chatten.

Videokonferenzen nutzen spezielle Übertragungssysteme, können aber in der Regel auch webbasiert erreicht werden. Die Möglichkeiten im Einzelnen hängen vom Konferenzsystem ab und wie Veranstalter eine Web- oder Videokonferenz eingerichtet haben.

Für die Lehre empfehlen wir Zoom, eingefügt als Aktivität in einem Moodle-Kursraum. Studierende können ohne Registrierung über Moodle teilnehmen.

Bediensteten der Jade Hochschule können für Besprechungen und Sitzungen Cisco Webex nutzen

Für Kolloquien, Berufungskommissionen und Besprechungen mit besonderen Anforderungen an den Datenschutz empfehlen wir die Nutzung von DFNconf. Eine Videokonferenz mit dem Dienst DFNconf kann über das Veranstalterportal eingerichtet werden.

Adobe Connect in Moodle - nicht mehr verfügbar

Aufgrund der aktuellen Auslastung (Corona) bittet der DFN-Verein um Abschaltung des Plugins (siehe hier). Bitte haben Sie Verständnis, dass die Schnittstelle zu Moodle nicht mehr gegeben ist und verwenden Sie folgende Alternativen:

Adobe Connect Webkonferenzen, die Sie in Moodle angelegt haben, finden Sie direkt über das Veranstaltungsportal, siehe "Adobe Connect direkt einsetzen". 

Diese Meldung betrifft nur das Adobe Connect des DFN im Hochschul-Moodle (moodle.jade-hs.de).

Webkonferenzen im Überblick

Einen Überblick zum Funktionsumfang der einzelnen Systeme finden Sie in der Tabelle "Webkonferenzen im Überblick".

Letzte Änderung am 18.2.2021