Kontakt und Beratung
Die Jade Hochschule bietet verschiedene Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an, um mit Ihnen Ihre persönliche Situation zu besprechen und Lösungswege zu erarbeiten. Falls Sie Anpassungen im Studium benötigen, möchten wir mit Ihnen gemeinsam besprechen, wie diese aussehen sollen und was Sie oder wir unternehmen müssen.
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende
Treten Sie direkt mit unseren Ansprechpartnern an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth in Kontakt. Die Behindertenbeauftragten stehen Ihnen für Fragen und Unterstützung gerne zur Seite.
Es ist auch möglich, Ihren Hinweis oder Ihre Frage mit Hilfe unseres Kontaktformular zu versenden. Bitte fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu, wenn Sie eine persönliche Antwort wünschen. Selbstverständlich können Sie Ihren Hinweis auch anonym versenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen in diesem Fall nicht persönlich antworten können.
Kontakt
Studienort Wilhelmshaven
Direkter Ansprechpartner für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Jade Hochschule
Hans-Jürgen Immerthal
 FB Ingenieurwissenschaften
 Raum O 138
 Friedrich-Paffrath-Straße 101
 26389 Wilhelmshaven
Tel. +49 4421 985-2279
 Fax +49 4421 985-2513
 E-Mail immerthal@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
Zentrale Studienberatung. Beauftragte für Studieninteressierte
Tina Krentz
 Raum S228
 Friedrich-Paffrath-Str. 101
 26389 Wilhelmshaven
Tel. +49 4421 985-2957
 E-Mail tina.krentz@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
  
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende im Studentenwerk Oldenburg
Wiebke Hendeß
 SSC Raum A12-0-009
 Uhlhornsweg 49-55
 26111 Oldenburg
 Termin nach Vereinbarung
Tel. +49 441 798-2797
 Fax +49 441 798-2302
 E-Mail behindertenberatung@ich-will-keinen-spamsw-ol.de
 Beratungsangebot des Studierendenwerk Oldenburg
Beratung für betroffene Studieninteressierte, Studierende und Absolventen sowie deren Angehörige rund um das Thema Studium mit Behinderung oder chronischer Krankheit. Hier bekommen Sie z.B. Informationen zu Nachteilsausgleichen, finanziellen Hilfen, geeignetem Wohnraum und Assistenz. Die persönliche Beratung findet dreimal in der Woche in Oldenburg statt. Rat Suchende aus anderen Städten können ihre Anfragen auch telefonisch oder per Email an die Beraterin richten. Viele Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Behindertenberatung.
Studienort Oldenburg
Direkte Ansprechpartnerin für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Jade Hochschule
Anja Schütte
 Bibliothek
 Raum B1
 Ofener Straße 16/19
 26121 Oldenburg
Tel. +49 441 7708-3410
 E-Mail anja.schuette@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
Zentrale Studienberatung. Beauftragte für Studieninteressierte
Tina Krentz
 Raum S228
 Friedrich-Paffrath-Str. 101
 26389 Wilhelmshaven
Tel. +49 4421 985-2957
 E-Mail tina.krentz@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende im Studierendenwerk Oldenburg
Wiebke Hendeß
 SSC Raum A12-0-009
 Uhlhornsweg 49-55
 26111 Oldenburg
 Termin nach Vereinbarung
Tel. +49 441 798-2797
 Fax +49 441 798-2302
 E-Mail behindertenberatung(at)sw-ol.de
 Beratungsangebot des Studiernendenwerks Oldenburg
Beratung für betroffene Studieninteressierte, Studierende und Absolventen sowie deren Angehörige rund um das Thema Studium mit Behinderung oder chronischer Krankheit. Hier bekommen Sie z.B. Informationen zu Nachteilsausgleichen, finanziellen Hilfen, geeignetem Wohnraum und Assistenz. Die persönliche Beratung findet dreimal in der Woche in Oldenburg statt. Rat Suchende aus anderen Städten können ihre Anfragen auch telefonisch oder per Email an die Beraterin richten. Viele Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Behindertenberatung.
Autonomes Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende im AStA der Universität Oldenburg
Raum M1 1-154 (Mensagebäude)
 Uhlhornsweg 49-55
 26111 Oldenburg
Tel. +49 441 798-3100
 Fax +49 441 798-3164
 E-Mail behindertenreferat@ich-will-keinen-spamuni-oldenburg.de
 Behindertenreferat der Uni Oldenburg
Studienort Elsfleth
Direkter Ansprechpartnerin für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Jade Hochschule
Prof. Dr. rer. pol. Kerstin Lange
 FB Seefahrt
 An der Weinkaje 5
 26931 Elsfleth
Tel. 04404 9288 - 4160
 E-Mail kerstin.lange@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
Zentrale Studienberatung. Beauftragte für Studieninteressierte
Tina Krentz
 Raum S228
 Friedrich-Paffrath-Str. 101
 26389 Wilhelmshaven
Tel. +49 4421 985-2957
 E-Mail tina.krentz@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende im Studierendenwerk Oldenburg
Wiebke Hendeß
 SSC Raum A12-0-009
 Uhlhornsweg 49-55
 26111 Oldenburg
 Termin nach Vereinbarung
Tel. +49 441 798-2797
 Fax +49 441 798-2302
 E-Mail behindertenberatung@ich-will-keinen-spamsw-ol.de
 Beratungsangebot des Studierendenwerks Oldenburg
Beratung für betroffene Studieninteressierte, Studierende und Absolventen sowie deren Angehörige rund um das Thema Studium mit Behinderung oder chronischer Krankheit. Hier bekommen Sie z.B. Informationen zu Nachteilsausgleichen, finanziellen Hilfen, geeignetem Wohnraum und Assistenz. Die persönliche Beratung findet dreimal in der Woche in Oldenburg statt. Rat Suchende aus anderen Städten können ihre Anfragen auch telefonisch oder per Email an die Beraterin richten. Viele Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Behindertenberatung.
