Evaluation und Feedback
Grundlage für die wichtigsten zentral durchgeführten Befragungen sind § 5 (Evaluation von Forschung und Lehre) sowie § 6 (Studiengänge und ihre Akkeditierung) des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) und die Evaluationsordnung der Jade Hochschule.
Die Evaluation hat die Aufgabe, quantitative und qualitative Daten zu erheben, die bei der ständigen Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre helfen.
Allgemeines zur Evaluation in Studium und Lehre
An der Jade Hochschule werden in jedem Semester Lehrveranstaltungen und Studiengänge auf Grundlage der Rückmeldungen von Studierenden evaluiert. Zudem finden regelmäßig Befragungen von Studierenden der ersten und höherer Semester, Absolvent_innen und Studienabbrecher_innen statt. Hinzu kommen eine Vielzahl von Sonderbefragungen, die auf Wunsch von Lehrenden oder Einrichtungen der Jade Hochschule von der Konzipierung eines individuellen Fragebogens bis zur Erstellung der Ergebnisberichte begleitet werden. Nicht zu vergessen ist die Unterstützung externer Umfragen, wie z.B. das CHE-Hochschulranking.
Lehrveranstaltungsevaluation

Im Sommeremester 2023 wird vom 01. Mai 2023 bis zum 28. Mai 2023 in allen Fachbereichen bzw. Abteilungen eine TAN-basierte Online-Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) durchgeführt. Die Evaluation ist bis zum 31.07.2023 geöffnet - dies gewährleistet auch die Teilnahme von Studierenden z.B berufbegleitender Studiengänge, welche abweichende Anwesenheitszeiten haben.
Hier geht es zum Musterfragebogen
Der anonymisierte Report über die hochschulweiten Gesamtergebnisse wird auf dem internen X-Laufwerk der Hochschulöffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Erstsemesterbefragung

In jedem Semester laden wir unsere "neuen" Studierenden zur Teilnahme an einer Erstsemesterbefragung ein und befragen sie zu ihren Erwartungen und Erfahrungen im Studium.
Die nächste Online-Befragung findet vom 17. April bis 14. Mai 2023 statt. Die Studierenden erhalten per E-Mail einen persönlichen Link, der zur einmaligen Teilnahme an der Umfrage berechtigt. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und erfolgt anonym.
Hier geht es zum Musterfragebogen
Der anonymisierte Report über die hochschulweiten Gesamtergebnisse sowie die Reports auf Fachbereichs-/Abteilungsebene werden auf dem internen X-Laufwerk der Hochschulöffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Studiengangsevaluation

Die Studiengangsevaluation findet in jedem Wintersemester statt - in diesem Jahr vom 13. Oktober bis 12. November 2023. Unsere Studierenden ab dem zweiten Fachsemester (Bachelor und Master) werden per E-Mail zur Teilnahme an der Online-Umfrage eingeladen und zu ihren Erfahrungen im Studium befragt. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und erfolgt anonym.
Hier geht es zum Musterfragebogen
Der anonymisierte Report über die hochschulweiten Gesamtergebnisse sowie die Reports auf Fachbereichs-/Abteilungsebene werden auf dem internen X-Laufwerk der Hochschulöffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Absolventinnen- und Absolventenbefragung

An der Jade Hochschule werden jährlich alle Absolventinnen und Absolventen, die ihr Studium vor ein bis eineinhalb Jahren erfolgreich absolviert haben, zur Teilnahme an der Absolvent_innenbefragung eingeladen und zu ihrem zuletzt abgeschlossenen Studium an der Jade Hochschule und dem weiteren (beruflichen) Werdegang befragt.
Die Teilnahme an der Online-Befragung ist in diesem Jahr vom 24. November 2023 bis zum 31. Januar 2024 möglich und dauert etwa 10-20 Minuten. Zu der Befragung werden die Absolventinnen und Absolventen per E-Mail eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und erfolgt anonym.
Die Ergebnisse geben der Jade Hochschule wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Studienbedingungen, zur Anpassung der Studieninhalte an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und für den Aufbau von neuen Studiengängen.
Hier geht es zum Musterfragebogen
Der anonymisierte Report über die hochschulweiten Gesamtergebnisse sowie die Reports auf Fachbereichs-/Abteilungsebene werden auf dem internen X-Laufwerk der Hochschulöffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Evaluationsberichte
Seit dem Jahr 2021 wird über die Durchführung der Evaluationen im Rahmen der Evaluations- und Jahresberichte informiert. In diese gehen Ergebnisse der zentral durchgeführten Befragungen ein.
Die Reports der zentral durchgeführten Befragungen sind hochschulintern verfügbar auf dem X-Laufwerk abgelegt.
Bis einschl. 2020 wurden regelmäßig Evaluationsberichte erstellt:
Evaluationsbericht WiSe 2018/19 bis SoSe 2020
Evaluationsbericht WiSe 2017/18 bis SoSe 2018
Evaluationsbericht WiSe 2016/17 bis SoSe 2017