Künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess erfolgreich nutzen

Online Vortrag am 10.11.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Die Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt und Hochschullehre in rasantem Tempo. Spätestens seit OpenAI vor drei Jahren ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich machte, sind KI, ihre Potenziale und Auswirkungen allgegenwärtig. Seither sind zahlreiche Tools und Anwendungen hinzugekommen, die Prozesse und Tätigkeiten in nahezu allen Lebensbereichen transformieren.

Auch der Bewerbungsprozess bleibt davon nicht unberührt. Doch wie lässt sich KI in der Bewerbungsphase gezielt nutzen? Wie kann sie bei der Bewerbung für Praktika, Abschlussarbeiten oder den Berufseinstieg unterstützen – und die Chance auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen? Gleichzeitig setzen immer mehr Unternehmen KI-gestützte Systeme im Auswahlverfahren ein. Wer das weiß und berücksichtigt, kann daraus sogar Vorteile ziehen. Der interaktive Vortrag zeigt auf, welche Potenziale KI im Bewerbungsprozess bietet – und wie Bewerberinnen und Bewerber diese sinnvoll nutzen können.

Lernziele: 

Die Studierenden…

  • lernen ihre Bewerbungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz schneller, persönlicher und übersichtlicher zu erstellen.
  • erfahren, welche Rolle die KI aktuell in den verschiedenen Phasen des Bewerbungsprozesses spielt und wo sich die Nutzung lohnt.
  • können die Vorteile Künstlicher Intelligenz langfristig für die Erstellung und Optimierung ihrer Bewerbungen nutzen und damit ihren Bewerbungsprozess erleichtern.
  • verstehen, wie und warum Personalabteilungen KI und andere Algorithmen im Bewerbungsprozess nutzen und welche Auswirkungen das auf den Bewerbungsprozess hat.

Voraussetzungen: 

  • PC, Laptop oder Tablet mit stabilem Internet-Zugang, sowie Video- und Audio- Funktion.

Ablauf und Methoden:

 Das Thema wird in einem interaktiven Vortrag vermittelt. Während des Vortrags gibt es für die Teilnehmenden zahlreiche Möglichkeiten sich durch das Stellen von Fragen, die Teilnahme an Umfragen und das Berichten von eigenen Erfahrungen aktiv zu beteiligen und einzubringen. Alle gestellten Fragen werden beantwortet und der Vortrag so auf die Teilnehmenden angepasst. Der Vorgang der mit KI generierten Bewerbungserstellung wird live vorgeführt. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmenden eine ausführliche Vortragsdokumentation.

 

Anmeldung Kurse

Anmeldung

Datenschutzhinweis: Die nachfolgenden Angaben sind erforderlich um Ihre Anmeldung zur gewählten Veranstaltung entgegenzunehmen und im Rahmen der Organisation und Durchführung der Veranstaltung weiter zu verarbeiten. Ihre Angaben werden zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und nicht weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO. Bei unvollständiger Angabe Ihrer Daten kann Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen werden, da die Informationen für die Organisation und Durchführung zwingend erforderlich sind. Ihre Angaben werden nach der Durchführung der Veranstaltung gelöscht, soweit keine Löschhindernisse durch Aufbewahrungs- und Archivierungspflichten bestehen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz, zu Ihren Rechten und zu Ansprechpartnern

Hinweis: mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, alle übrigen Angaben sind freiwillig!

Studierende und Angehörige der Jade Hochschule geben bitte entsprechend den Nutzungsbedingungen unserer Hochschule ihre interne Maildresse an (endet mit @student.jade-hs.de bzw. @jade-hs.de)!