Burn-On-Prävention

Programm September

Anspannung und Entspannung (25. September, 17-18 Uhr)

Zeit und Pausenmanagements, Schlaf, Ernährung, Bewegung, Digitale Balance, Kreativtherapie, Achtsamkeit, Musik und Psyche, Atemtechniken

Programm Oktober

Fokus, Flow und Freiraum: Zeit-, Pausen- und Gewohnheitsmanagement (9. Oktober, 17-18 Uhr)

Gesunde Mini-Gewohnheiten, Habit Loop Modell, Gewohnheitstracking, Zeitmanagement nach Rollen, Konzentriertes Arbeiten, Ausgewogenes Pausenmanagement

Hochsensibilität: Stärke statt Stigma (23. Oktober, 17-18 Uhr)

Hintergründe und Vorteile der Hochsensibilität ergründen. Schutz-Strategien für kritische Momente

Programm November

Selbstoptimierung und Selbstdruck: Wie Erwartungen uns leiten (6. November, 17-18 Uhr)

Brain Gain: Smart Learning (20. November, 17-18 Uhr)

Lernen entsprechend der eigenen Lerntypologie, Merktechniken, KI im Lernprozess

Programm Dezember

Motivation statt Prokrastination (4. Dezember, 17-18 Uhr)

Entscheidende Momente, Realistische Zielsetzung, Mental-Techniken

Lampenfieber - Brain Hacking durch Mental-Techniken (18. Dezember, 17-18 Uhr)

Blockaden identifizieren, Aufbau nützlicher Mental-Strategien


Bitte teilnehmen zu können, melde dich bitte mit deinem Hochschul-Login an.