Mobilität

ANMELDUNG - Mobilitätsfrühstück Wilhelmshaven 27.05.2025

Das „Mobilitätsfrühstück“ bietet Ihnen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee Kommiliton_innen und Kolleg_innen kennenzulernen, die im selben Postleitzahlengebiet wohnen und regelmäßig zum Campus Wilhelmshaven pendeln – unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel. Neben dem persönlichen Austausch informiert die Veranstaltung über nachhaltige Mobilität – sowohl hochschulspezifisch als auch allgemein. Gleichzeitig schafft das Mobilitätsfrühstück Raum zur Vernetzung und zur gemeinsamen Entwicklung neuer Ideen. 

  • Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
  • Zeit: Ab 9.00 Uhr (Dauer: ca. 60-90 Minuten)
  • Ort: Aula
  • Für wen: Beschäftigte und Studierende der Jade Hochschule
  • Anmeldung: Bis zum 23. Mai 2025 (12 Uhr) über das Online-Anmeldeformular

Das Green Office stellt fair gehandelten Tee und Kaffee zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihr Frühstück mit.

Anmeldung zum Mobilitätsfrühstück

Anmeldung

Mobilitätsumfrage

Was wird erhoben?
Ziel der Mobilitätsumfrage ist es, verlässliche Daten zur Alltags- und Pendelmobilität sowie zu Mobilitätserfahrungen an den drei Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth zu erheben. Diese Daten sind notwendig, um die Treibhausgasbilanz der Jade Hochschule zu erstellen und darauf aufbauend gezielte Maßnahmen für eine klimafreundliche Mobilität zu entwickeln.

Warum ist Ihre Teilnahme wichtig?
Die verkehrsbedingten CO2-Emissionen sind eine große Herausforderung für den Klimaschutz. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, eine fundierte Bestandsaufnahme für die Jade Hochschule zu erstellen und die Grundlagen für eine nachhaltigere Mobilität an unserer Hochschule zu schaffen.

Auch Ihre Anregungen und Bedürfnisse für eine klimafreundliche Mobilität sind gefragt.

Zur Umfrage gelangen Sie hier:
Mobilitätsumfrage der Jade Hochschule

Zeitraum: 12.05. bis 01.06.2025

 

Hinweis: Die Teilnahme ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten ausgewertet. In die Auswertung fließen nur aggregierte Daten mit mindestens fünf identischen Antworten ein. Weitere Informationen zum Thema: Datenschutz - Jade Hochschule

Verlosung: Unter allen Teilnehmenden der Mobilitätsumfrage werden Artikel aus dem Merchandising-Shop der Jade Hochschule verlost. Zur Wahrung des Datenschutzes und zur freiwilligen Teilnahme an der Verlosung erhalten Sie am Ende der Umfrage einen achtstelligen Zahlencode, der sich im Laufe der Umfrage mehrfach ändert. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie bitte diesen Zahlencode an kevin.haupt@ich-will-keinen-spamjade-hs.de 

Weitere Projekte zum Thema Mobilität

STADTRADELN

Liebe Beschäftigte, liebe Studierende der Jade Hochschule,

wer regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, schützt nicht nur das Klima. Mit Bewegung an der frischen Luft lebt man gesünder, ist kreativer und fühlt sich besser. Die Städte Wilhelmshaven, Elsfleth und Oldenburg nehmen 2025 wieder am STADTRADELN teil. Auch die Jade Hochschule tritt wieder für eine gute CO2-Bilanz in die Pedale. Bereits im Mai startet Wilhelmshaven in den dreiwöchigen Aktionszeitraum. Jeder Kilometer, der in dieser Zeit mit dem Rad zurückgelegt wird, zählt für das jeweilige Hochschulteam.

Wilhelmshaven 5. bis 24. Mai
Hier gehts zum Team Jade Hochschule Campus Wilhelmshaven

Elsfleth 12. Mai bis 5. Juni
Hier gehts zum Team Jade Hochschule Campus Elsfleth

Oldenburg 5. bis 25. September
Hier gehts zum Team Jade Hochschule Campus Oldenburg

STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnisses. Deutschlandweit rufen Kommunen ihre Einwohner_innen zum Mitradeln auf. Dabei geht es nicht nur um die sportliche Betätigung, sondern vor allem darum, das Auto bewusst stehen zu lassen und stattdessen in die Pedale zu treten, um das Klima zu schonen. Wer mitradeln möchte, meldet sich unter www.stadtradeln.de an und trägt hier im Aktionszeitraum seine mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer ein. Dies funktioniert online an jedem PC oder bequem über die STADTRADELN-App für Smartphones. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein, auch Ihre Kolleginnen und Kollegen, Kommilitoninnen und Kommilitonen zu motivieren, vielleicht auch gemeinsam zur Arbeit oder zur Vorlesung zu radeln!

Beteiligung am Projekt „Masterplan Mobilität“

„Mobilität der Zukunft zwischen Ems und Jade“. Die Jade Hochschule beteiligt sich im Kernteam an einer Umsetzung der nachhaltigen Mobilität im öffentlichen Nahverkehr.

Teilnahme an der Europäischen Mobilitätswoche

Vom 16. bis 22. September 2025 findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Wir planen, uns an dieser europaweiten Initiative zu beteiligen und verschiedene Aktionen und Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und klimafreundliche Mobilität anzubieten.