Programm

Der Jade Karrieretag bietet ein umfangreiches Programm u.a. mit Campus- und Laborführungen, Live Aktionen und Vorführungen in unseren Laboren, Informationen zum Studienangebot der Jade Hochschule und Vorträgen rund ums Studium. Wir bieten spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und den Alltag unserer Studierenden.

Hier finden Sie einen Auszug aus dem Programm zum Jade Karrieretag 2025:

Vorträge

  • Vorstellung "Niedersachsen Technikum"
  • Gründung als Karriereweg
  • Lohnt studieren? Der Arbeitsmarkt für Akademiker
  • Studienfinanzierung und BAföG
  • Medizintechnik mit Robotik und KI – Was bringt uns die Zukunft?
  • Promovieren an der Jade Hochschule
  • Hochschulprofessur: Ist das was für mich?
  • Anwendung von KI für die Optimierung von (erneuerbaren) Energienetzen v. A. Erkennung und Behebung von Stromengpässen
  • App-Entwicklung von der Idee zur fertigen App
  • Wasserstofferzeugung – neue Wege zur Schonung der Trinkwasserreserven

Wir stellen unsere Studienrichtungen vor:

  • Applied Data Science
  • Gesundheit und Technik 
  • Architektur und Urban Design
  • Tourismusmanagement und Bank- und Versicherungsmanagement
  • BWL, Tourismus, Bank, Gesundheit und Soziales
  • Soziale Arbeit und Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
  • BWL, Consulting und Digitale Wirtschaft sowie International Business Studies
  • Bauwesen "Studieren im Bauwesen"
  • Meerestechnik
  • Wirtschaftsinformatik-Bau
  • Umweltingenieurwesen-Bau
  • Duales Studium Ingenieurwissenschaften
  • Wirtschaftsingenieurwesen und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Wirtschaftsinformatik und UX/XR – Usability und Digitale Welten
  • Medienwirtschaft und Journalismus

Führungen und Aktionen auf dem Campus und in unseren Laboren

  • Roboter Design Challenge
  • Energiewandel im 4/4 Takt: Gemeinsam betrachten wir einen Verbrennungsmotor in Theorie und Praxis
  • Offenes Labor - Hochleistungslaser, Lichtbögen, Industrieroboter
  • Chemie zum Anschauen und Mitmachen
  • Medizintechnik: minimalinvasive Chirurgie
  • CAD-Sessions
  • Laser, Roboter, Motoren, Ultraschall, Meerestechnik, Strom und Spannung: Laborrundgang der Ingenieure
  • Campusführungen
  • Excape Game

Ein konkreter Zeitplan folgt.

 

Geänderte Vorlesungszeiten

Damit auch unsere Studierenden die Veranstaltungen besuchen und Kontakte zu den ausstellenden Firmen knüpfen können, gelten an diesem Tag geänderte Vorlesungszeiten.
Die unter "Offene Vorlesungen" aufgeführten Lehrveranstaltungen sind für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Bitte planen Sie den Tag für Ihre Studierenden mit ein und erarbeiten bestenfalls ein Programm, sodass die Studierenden die Möglichkeit haben, gezielt für sie interessante Aussteller und Firmen zu kontaktieren.

 
Block Zeit
1. Block 08:15 - 09:15Uhr
2. Block 10:15 - 11:15Uhr
3. Block 12:15 - 13:15Uhr
4. Block 14:15 - 15:45Uhr
5. Block 16:00 - 17:30Uhr