Die nächsten Schulungstermine
Moodle - Der Einstieg (Veranstaltung in geschützter Präsenz / S. Helmke, G. Ernstorfer)
Lernen Sie Moodle kennen und richten Sie Ihren ersten Moodle-Kursraum ein. Sie werden Material bereitstellen, Foren und Abstimmungen einrichten, Aufgaben einsammeln und bewerten sowie Studierende in den Kursraum einschreiben können.
- 29. Oktober, 09:00-12:00 Uhr
Campus Wilhelmshaven, Raum H401
Grundlagen Aufgaben, Tests, Bewertungen und adaptive Kursgestaltung (Webinar / D. Klimas, Eledia)
Die Leistungen von Teilnehmenden können automatisiert oder individuell bewertet werden. Sämtliche Bewertungen werden in einem Kurs an zentraler Stelle zusammengefasst und können unterschiedlich gewichtet werden. Erleben Sie auch, wie Lerninhalte oder Aktivitäten in Abhängigkeit vom individuellen Leistungsstand eines Teilnehmenden angezeigt werden können.
- 31. August, 9:00-11:15 Uhr
Gruppen- und Projektarbeiten planen, vorbereiten und durchführen (Webinar / K. Hoffmann, Eledia)
Gruppenarbeiten werden seit Jahren für das kooperative Entwickeln von Lösungen in Präsenzseminaren eingesetzt. In Moodle stehen verschiedene Funktionen für das erfolgreiche Umsetzen von Gruppenarbeiten zur Verfügung. Gewinnen Sie einen Überblick und lernen Sie verschiedene Funktionen kennen.
- 08. September, 14:00-16:15 Uhr
Video, Screencast und H5P (Webinar / D. Klimas, Eledia)
Wenn Texte die Zielgruppe nicht erreichen, stehen in Moodle auch audio-visuelle Möglichkeiten zur Verfügung. Gewinnen Sie einen Einstieg in die unterschiedlichen Einsatzformen.
- 15. September, 9:00-11:15 Uhr
Lerninhalte didaktisch und visuell attraktiv gestalten (Webinar K. Hoffmann, Eledia)
Online-Lerninhalte können so oder so vermittelt werden. Neben die Teilnehmenden aktivierenden didaktischen Ansätzen sollten Online-Kurse auch visuell attraktiv gestaltet werden.
- 15. September, 13:00-15:15 Uhr
Verbindliche Anmeldung jeweils beim Zentrum für Weiterbildung, Regina Müller-Bollenhagen.
Weitere Information, Beratung und Wünsche gerne an moodlesupport@ich-will-keinen-spamjade-hs.de.
Weitere Termine und Themen auf Anfrage. Bei entsprechender Nachfrage gerne auch an anderen Hochschulstandorten.
Qualitätsforum Hochschullehre
Im Qualitätsforum Hochschullehre besteht die Möglichkeit zum Austausch und Diskussion verschiedener Szenarien und Erfahrungen mit Moodle und angrenzender Themen. Bitte sprechen Sie uns an. Eine Liste der aktuellen Themen und Beiträge finden Sie auf der Webseite und im begleitenden Moodle-Kursraum (Login).
Letzte Änderung am 7.10.2020