Abschlussarbeiten

Interessierten Firmen bieten wir gerne an, dass wir Bachelor und Master Abschlussarbeiten zu den Themen BIM, VDC, Lean Construction und ähnliches betreuen. Auch Studenten, welche eine Arbeit in diesen Themenfeldern schreiben möchten, sind uns herzlich willkommen.

Melden Sie sich gerne bei uns!

 

Allgemeiner Kontakt

E-Mail: IDoK (at) jade-hs.de

Telefon: 0441 - 7708 - 3700

 

Arbeiten zur Erlangung eines Mastergrades

Jahr Abschluss Student Titel  
2021 Master Marco Polzin Nachhaltiges Prozessmanagement im Bauwesen  
2020 Master Jan Reiter Leistungserfassung mit BIM  
2020 Master Daniela Preßler BIM im Baubetrieb, von der AIA bis zur Modellsimulation – vergleichende Untersuchung von marktgängigen Softwarelösungen für LV, Kalkulation und Bauzeitenplan  
2020 Master Ajana Milanovic und Antje Zittlau BIM im Facility Management – Die Interoperabilität zwischen CAFM-Systemen und BIM-Datenmodellen  
2020 Master Jannik Hirsch BIM Praxis – Informationsanforderungen eines mittelständigen Bauunternehmens  
2014 Sergej Frisenko Schalungsplanung bei der Anwendung der Methode Building Information Modeling am Beispiel eines Verwaltungsgebäudes  
2014 Henning Oltmanns Formulierung von Teilprozessen zur Überschlägigen Bemessung zwecks Einführung in das BIM  
2014 Jörg Jungedeitering Building Information Models - Basic Conditions, Development, Modelcheck  
2013 Güven Kadriya Building Information Modeling - Darstellung an ausgesuchten Beispielen des Facility Management  
2012 Tobias Brinker Angebotserstellung und Arbeitsvorbereitung mit der BIM-Technologie für den Rohbau eines Hotel-Erweiterungsbaus  

Arbeiten zur Erlangung eines Bachelorgrades

Jahr Abschluss Student Titel
2021 Bachelor Lenard Buscher BIM-konformer Weg zur Tragwerksanalyse im Bestand - Erstellung eines tragwerksplanerischen Gebäude- und Analysemodells am Beispiel einer Altbau-Villa auf Basis eines Gebäude-Laserscanning
2021 Bachelor Mara Weifen BIM-konforme Betrachtung von Gebäude als „Materiallager“ - Untersuchung von Deckenkonstruktionen im Krankenhausbau unter statisch-konstruktiven, nachhaltigen und digitalen Gesichtspunkten
2021 Bachelor Steffen Meyer Vergleichende Tragwerksuntersuchungen von Discountermärkten unter nachhaltigen Gesichtspunkten und dem Einsatz digitaler Werkzeuge
2021 Bachelor Joseph Charly Foulefack Simulierung und Anwendung von BIM-orientieren Prozessen in der Tragwerksplanung am Beispiel eines Massivgebäudes
2021 Bachelor Alexandra Hunfeld Untersuchungen und Bemessungen an einem Wohn- und Geschäftsgebäude hinsichtlich statischer und konstruktiver Gesichtspunkte
2021 Bachelor Eric Meyer Vergleichende Untersuchungen an einer Neubau-Villa hinsichtlich statischer, konstruktiver und bauphysikalischer Gesichtspunkte
2021 Bachelor Annika Oorlog Vergleichende Untersuchungen an einem Wohn- und Geschäftsgebäude hinsichtlich statischer, konstruktiver und schalltechnischer Gesichtspunkte
2021 Bachelor Lars Geilke Vergleichende Untersuchungen an einem Wohngebäude im Cecilien-Quartier Bremen in hinsichtlich statischer, konstruktiver und bauphysikalischer Gesichtspunkte
2021 Bachelor Julius Peckskamp Warum entstehen bei der Abdichtung von erdberührten Bauteilen Fehler?
2021 Bachelor Christian Winner Analyse der Bauablaufplanung von Bauprojekten im Kontext des Lean Construction am Beispiel eines Holzbaubetriebes
2020 Bachelor Stefanie Weerts Einsatz von UAV-gestützten Lidar-Systemen in der Bauüberwachung
2020 Bachelor Daniel Hoch Entwicklung eines Informationssystems zum Baustellenmanagement
2020 Bachelor Chris Winkler Perspektiven des nachhaltigen Bauens
2020 Bachelor Saskia Blasche Vergleich zwischen konventioneller und dreidimensionaler Maschinensteuerung anhand einer realen Baumaßnahme
2020 Bachelor Melina Iliopoulos Digitalisierung der Zeitplanung auf der Baustelle
2020 Bachelor Miriam Schiewe Analyse eines EDV-gestützten QM-System für den Asphalteinbau
2020 Bachelor Imke Wunderlich Um- und Ausbau der K 21 in der OD Hesserode
2020 Bachelor Alexander Lüchtenborg Optimierung der Eigenüberwachung im Kanalbau