Programm
Allgemeine Angebote

Schüler_innencafé im Science Truck
Ab 09:00 Uhr | Parkplatz | Science Truck
Der Science Truck zeigt Forschungsprojekte...
Kurzer Beschreibungstext
ggf. Hinweis auf notwendige Anmeldung
Architektur

Zeichenworkshop
Prof. Peter Beckenhaub
09:00 - 10:45 Uhr | 11:00 - 12:45 Uhr
draußen oder Hauptgebäude | Raum E10 | Workshop
Zeichnen mit Bleistift oder Kulli . Alle können ZEICHNEN lernen, wenn sie es wollen!
Anmeldung im Zelt erforderlich! 15 Personen pro Workshop
3D Zeichnen mit SketchUp
Prof. Dr.-Ing. Frank Schmitt
09:00 - 10:45 Uhr | 12:00 - 13:45 Uhr
Gebäude Mensa und Rechenzentrum | Raum MR 01-102 (über der Mensa) | Workshop
Eine Einführung in das Modellieren mit SketchUp. Als Beispiel kann der Campus OL gezeichnet werden, oder alternativ eigene Vorschläge der Teilnehmer_innen.
Anmeldung im Zelt erforderlich! 24 Personen pro Workshop

BIM GAME - die Digitalisierung des Bauwesens erleben
Prof. Dr.-Ing. Gregor Grunwald
09:00 - 14:45 Uhr
Hauptgebäude | Raum II 10 / e-lab | Mitmachangebot
Auf spielerische Art und Weise werden Grundlagen der BIM Methodik schrittweise und einfach erklärt. Die Teilnehmenden erlernen den Umgang mit 3D Gebäudemodellen am PC und messen ihre Fähigkeiten in einem spielerischen Wettbewerb mit anderen.
Energieberater FBA
Angela Rohr
09:00 - 13:45 Uhr
Hauptgebäude | Raum II 17a | Demonstration und Mitmachangebot
Im Wahlpflichtmodul der Energieberater lernen Studierende des Fachbereichs Architektur über 2 Semester, ökologische und energieeffiziente Gebäude zu planen. Sie ermitteln den Energiebedarf von Gebäuden und lernen, wie die Qualität der Bauausführung beispielsweise mit Hilfe von Luftdichtheitsmessungen oder Wärmebildkameras überprüft werden kann.
Experimentieren Sie mit unseren Wärmebildkameras und schauen Sie sich unsere Sammlung ökologischer Baustoffe an.
Um 10 / 11 / 12 Uhr werden Luftdichtheitsmessungen des Raums HII17a gezeigt.

HÄUSERWELTEN
Prof. Volker Katthagen
10:00 - 11:45 Uhr
Hauptgebäude | Raum E08 | Workshop
Schauen, Basteln, Kombinieren - in dem Workshop HÄUSERWELTEN werden wir spielerisch einen Straßenzug im Maßstab 1:15 entstehen lasse. Dabei geht es um das Erkennen und Ausprobieren von Häusern/Fassaden und deren Kombinationen entlang eines auszudenkenden Straßenraums….
Anmeldung im Zelt erforderlich! 30 Personen
Geoinformation

Optische 3D-Messtechnik in der Praxis
Heidi Hastedt, M.Sc.
09:00 - 09:45 Uhr | 10:00 - 10:45 Uhr | 11:00 - 11:45 Uhr | 13:00 - 13:45 Uhr | 14:00 - 14:45 Uhr | 15:00 - 15:45 Uhr
Gebäude LM - Labor für optische 3D-Messtechnik | Laborpräsentation
Bei dieser Laborpräsentation erfahrt ihr, wie High-Speed-Kameras Windkraftanlagen vermessen und wie mit Handscannern in 3D digitalisiert wird.