Modul 2: Betreuungsführung

Modulinhalt

  • UN-BRK, insbesondere Artikel 12: Unterstützung bei der Ausübung der Rechts- und Handlungsfähigkeit
  • Bedeutung der Grundrechte
  • Ermittlung der Wohn- und Lebenslage des Betreuten
  • Erarbeitung der Betreuungsziele
  • Vorrang der Unterstützung und Willensvorrang nach § 1821 BGB
  • Wille, Wünsche, Präferenzen
  • Erforderlichkeitsgrundsatz im Innenverhältnis
  • Schutzpflichten

Studienmaterialien:

Die Studienunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten

Zielgruppe:

Grundsätzlich alle Berufsgruppen, vorwiegend Fachkräfte aus den Berufsgruppen

  • Pädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher
  • Mediziner und Pflegepersonal
  • Kauf- und Verwaltungsfachleute
  • Juristen

Teilnahmebescheinigung:

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung und bei bestandener Prüfung ein Hochschulzertifikat

Termin: 20. und 21. Oktober, 27. und 28. Oktober 2023

Teilnahmegebühren: 890 €

Anmeldefrist: 06. Oktober 2023

Veranstaltungsort:

Oldenburg

Dozent:

Markus Bulla

Kontakt:

Frau Regina Müller-Bollenhagen

regina.mueller-bollenhagen@jade-hs.de