Prof. Dr.-Ing. Christian Denker
Forschungsprojekte:
laufend:
greenCoPilot - Cooperative pilotage for ships and control centres
abgeschlossen:
EITAMS - Entwicklung innovativer Technologien für autonome maritime Systeme - TP5 Autonomes USV
MTCAS - Maritime Traffic Alert and Collision Avoidance System
CASCADe - Model-based Cooperative and Adaptive Ship-based Context Aware Design
Infrastruktur:
CoSAIR - Collaborative Spatial Artificial Intelligence in Realtime
Vorlesungen:
Technische Navigation 1: Grundlagen maritime Radartechnologie
Technische Navigation 2: ECDIS, AIS, Kurs- und Bahnführungssysteme, Integrierte Navigationssysteme
Maritime Technik: Aktuelle Forschungsthemen im Bereich der nautischen Assistenzsysteme
Presse:
THB - Ein Google Maps für die Schifffahrt getestet (Paywall, 28.10.2021), Quellartikel: Jade Welt (25.10.2021)
Jade Welt - Elektrische Antriebssysteme für die Schifffahrt - Wir fahren mit (dem) Strom (25.10.2021)
Jade Welt - Autonome Schiffsführungssysteme mit kontrollierten Umweltbedingungen auf Modellschiffen testen (11.10.2021)
Jade Welt - Jade Hochschule fördert Nachwuchs im Bereich Künstlicher Intelligenz (30.08.2021)
Jade Welt - Wissenschaftler der Jade Hochschule entwickeln autonome Unterwasserfahrzeuge (30.06.2021)
Jade Welt - Dr. Christian Denker an die Jade Hochschule berufen (13.03.2020)
Profile:
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Christian Denker
Sie finden mich auch auf Researchgate und LinkedIn.
Angebot Abschlussarbeitsthemen
Hier finden Sie eine kurze Übersicht zu einige Themen für Abschlussarbeiten. Auf der Seite der Forschungsgruppe "Technische Navigation und Assistenzsysteme in der Schiffsführung" finden Sie zusätzliche Informationen.
Thema | Ansprechpartner |
---|---|
Digitale Hunte - Datenübertragung für maritime Einheiten | Timo Kisselbach |
Chancen und Herausforderungen moderner Bahnführungssysteme in der Revierfahrt | Prof. Dr.-Ing. Christian Denker |
Automatische Erkennung von Havarien in AIS Daten | Prof. Dr.-Ing. Christian Denker |
Digitale Hunte - Kommissionierung eines Shore Operation Center | Timo Kisselbach |