i. V. m. §§82 bis 85, 87, 88 und 92a SGB VII). Ein entsprechender Antrag auf Kostenbeteiligung an den Kinderbetreuungskosten ist beim jeweils zuständigen Jugendamt zu stellen. In Oldenburg und in Wilhelmshaven [...] Nebenjob haben oder von den Eltern unterstützt werden. Wenn dann ein Kind dazu kommt, steigern sich die Kosten für Wohnen und Leben nochmal zusätzlich. Gerade vor und nach der Geburt des Kindes muss eine Grund- [...] werden (Kinderbett, Kinderwagen, Babykleidung, Spielzeug etc.) und es kommen zusätzliche laufende Kosten wie Windeln und Nahrung hinzu. Vielleicht ist es auch notwendig aus dem WG-Zimmer in eine eigene
errichtet. Die vorgefertigten Bauelemente setzen somit hinsichtlich des Wärmeschutzes und der Lebenszykluskosten ökologisch Maßstäbe. Alle Materialien verfügen über eine der Bauaufgabe angemessene Langlebigkeit [...] KfW-55 zu erreichen. Durch einen zeitgemäßen Wärmeschutz und hohe Energieeffizienz können niedrige Betriebskosten realisiert werden. Das Gebäude wird durch die regenerative Energie von Erdsonden und einer Sole- [...] bereitet es zu Brauchwasser auf. Dies führt zu einen geringeren Trinkwasserbedarf und somit sinkenden Kosten. Im Inneren entsteht durch Holzrahmen in organischen Rundungen ein spannungsvoller interessanter
Studienkommission des Fachbereiches Seefahrt und Logistik Arbeits-/Forschungsgebiete Unternehmensführung Kosten- und Leistungsrechnung Projektmanagement Nachhaltigkeit in der maritimen Wirtschaft Offshore Windenergie
der Arbeiten ist für Herbst 2024 geplant. Die Fertigstellung wird bis Dezember 2024 angestrebt. Baukosten: ca. 350.000 Euro
und erfahren Sie alles über die neuesten Ergebnisse der Projekte und Institute. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen: nwdug.de/aktuelles/lange-nacht-der-wissenschaft/
Prof. Dr. Bernhard Köster läd ein zum Praxisvortrag "Interest rates are rising: Is the recession inevitable or do we manage a soft landing?". Wie haben sich die Zeiten geändert. Haderte man vor zwei Jahren
Regelungen: Abstimmung des persönlichen Bedarfs mit der/dem Vorgesetzten Bei der Nutzung von kostenpflichtigen Angeboten: Abstimmung der Finanzierung zwischen Bedienstete/Einrichtung/Personalentwicklung
angewandt, um Dachschrägen von Wohngebäuden (zusätzlich) nachträglich zu dämmen. Dies ist eine kostengünstige Variante, die vor allem dann vorteilhaft ist, wenn keine weiteren Sanierungsmaßnahmen am Dach
Im Sommersemester 2015 entwickelte eine Projektgruppe eine kostengünstige Konstruktion einer akustischen Kamera. Mit dieser kann man einen Raum nach Schallquellen und deren Frequenzgehalt untersuchen.
zwischen Studierwerkstatt und Projekt JadeProf statt. Er ist für alle Studierenden der Jade Hochschule kostenlos.