Evaluation in Studium und Lehre
An der Jade Hochschule werden jedes Semester Lehrveranstaltungen und Studiengänge auf Grundlage der Rückmeldungen von Studierenden evaluiert. Zudem finden regelmäßig Befragungen von Studierenden der ersten und höherer Semester, Absolvent_innen und Studienabbrecher_innen statt. Hinzu kommen eine Vielzahl von Sonderbefragungen, die auf Wunsch von Lehrenden oder Einrichtungen der Jade Hochschule von der Konzipierung eines individuellen Fragebogens bis zur Erstellung der Ergebnisberichte begleitet werden.
Nicht zu vergessen ist die Unterstützung externer Umfragen, wie z.B. das CHE-Hochschulranking. Auf dieser Seite können Sie sich über die laufenden Befragungen und Evaluationen informieren und die Ergebnisse der bereits durchgeführten Verfahren in zusammengefasster Form ansehen.
Die Befragungen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Datenschutzbestimmungen (u.a. DSVGO) durchgeführt.
Grundlage für die wichtigsten zentralen Befragungen ist das Niedersächsische Hochschulgesetz (NHG) und die Evaluationsordnung der Jade Hochschule. Gemäß § 5 des NHG gilt (Auszug):
"Die Hochschule ermöglicht […] eine Bewertung der Qualität der Lehrveranstaltungen durch die Studierenden. Die Hochschule bewertet in regelmäßigen Abständen die Erfüllung ihrer Aufgaben in Forschung und Lehre (interne Evaluation) [...] Das Nähere, insbesondere zum Verfahren der internen Evaluation und den dabei anzuwendenden Evaluationskriterien, regelt die Hochschule in einer Ordnung."
Die Evaluationsordnung der Jade Hochschule beschreibt eingangs die Ziele der Evaluation von Studium und Lehre (Auszug, den vollständigen Text sehen Sie in der Evaluationsordnung):
"Die Evaluation von Studium und Lehre an der Jade Hochschule hat in erster Linie die ständige Verbesserung der Ausbildungsqualität zum Ziel. [...] Die Evaluation dient auch der Gewinnung von Information, welche für die Steuerung der Hochschule in Studium und Lehre von Bedeutung ist. [...] Die Evaluation unterstützt ferner die interne und externe Kommunikation über Studium und Lehre."
Der Evaluationsbeauftragte kümmert sich zur Umsetzung dieser Forderungen u.a. um die Planung, Durchführung und Auswertung von Befragungen und Evaluationen. Er erbringt damit eine Dienstleistung zur Sicherung und Verbesserung einer der gesellschaftlich relevanten Hauptaufgaben der Jade Hochschule, nämlich der Bereitstellung hochwertiger Rahmenbedingungen für ein Studium und damit auch der Wettbewerbsfähigkeit der Jade Hochschule.
Evaluationen helfen bei der ständigen Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre. Nur wenn die Eingeladenen an den Befragungen teilnehmen und sich zu Verbesserungsmöglichkeiten äußern, kann die Hochschule mit Maßnahmen darauf reagieren. Es ist auch immer möglich, sich persönlich mit Anregungen, Fragen und Rückmeldungen an den Evaluationsbeauftragten zu wenden.
- Absolvent_innenbefragung
Die Jade Hochschule führt seit dem Wintersemester 2018/19 eine zentrale, jährlich erfolgende Online-Befragung ihrer Absolventinnen und Absolventen durch.
- Lehrevaluation
Die Evaluation hat als erstes Ziel die ständige Verbesserung der Ausbildungsqualität. Aus diesem Grund wird um rege Mitwirkung an der in jedem Semester stattfindenden Umfrage gebeten. Diese findet entweder papierbasiert oder im Onlineverfahren statt.