Souverän Präsentieren im Studium - Präsentieren, Rhetorik, PowerPoint

Mi. 06.12.2023 von 09:00 - 16:00 Uhr, online

Der Workshop richtet sich an die Studierenden der Jade Hochschule, die für ihren nächsten Vortrag mehr über das Präsentieren, die nötige Rhetorik und den richtigen Aufbau einer PowerPoint-Präsentation erfahren möchten. Zu den Inhalten:   

Präsentieren

Neben technischen Fragen (Dauer? Online oder Präsenz? Ort?) gilt es für die gute Wirkung einer Präsentation zu klären, wer die Zielgruppe und was das Ziel der Präsentation ist. Richtet sich eine Präsentation an Kommilitonen oder will man eher die Professorin beeindrucken? Will ich einen Sachverhalt neutral darstellen, so dass anschließend auf der Grundlage dieser Informationen Schlüsse gezogen werden können? Oder soll nach der Präsentation eine Entscheidung getroffen werden, so dass die Auswirkung der möglichen Optionen viel wichtiger sind? - Insbesondere die letzten beiden genannten Fragen markieren einen wesentlichen Unterschied zwischen wissenschaftlichen Vorträgen und Präsentationen in einem Unternehmen. Dies wird im Workshop geklärt wie auch eine gute Strukturierung der Präsentation Eine klare Struktur im Vortrag ist Voraussetzung und diese muss für die Zuhörer_innen nachvollziehbar sein.

Rhetorik in Vorträgen einsetzen

Interessante Vorträge sind lebendige Vorträge. Das Sprechen und agieren der/des Vortragenden wird behandelt und auf Wunsch geübt. Statt der monotonen Wiedergabe von Informationen, wird eine Präsentation durch rhetorische Mittel zu einem interaktionalen Geschehen: Die Zuhörer werden einbezogen, mitgenommen, angeregt und gelenkt. Wie dies geschieht und warum tatsächlich Interaktion in einem Vortrag möglich ist - diese Fragen werden im Workshop näher betrachtet und diskutiert.

PowerPoint in Präsentationen nutzen

An den Folien scheiden sich oft die Geister: Viele Folien oder wenige? Wie viele Bulletpoints? Und Schriftart und die Schriftgröße - Der Workshop spricht an, wie die Folien aufgebaut sein müssen, damit die Zuhörer_innen den Vortrag gut folgen können.

Für Studierende und Angehörige der Jade Hochschule ist der Workshop kostenlos.

Anmeldung Kurse

Anmeldung

Datenschutzhinweis: Die nachfolgenden Angaben sind erforderlich um Ihre Anmeldung zur gewählten Veranstaltung entgegenzunehmen und im Rahmen der Organisation und Durchführung der Veranstaltung weiter zu verarbeiten. Ihre Angaben werden zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und nicht weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO. Bei unvollständiger Angabe Ihrer Daten kann Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen werden, da die Informationen für die Organisation und Durchführung zwingend erforderlich sind. Ihre Angaben werden nach der Durchführung der Veranstaltung gelöscht, soweit keine Löschhindernisse durch Aufbewahrungs- und Archivierungspflichten bestehen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz, zu Ihren Rechten und zu Ansprechpartnern

Hinweis: mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, alle übrigen Angaben sind freiwillig!

Studierende und Angehörige der Jade Hochschule geben bitte entsprechend den Nutzungsbedingungen unserer Hochschule ihre interne Maildresse an (endet mit @student.jade-hs.de bzw. @jade-hs.de)!