Was macht einen richtig guten Arbeitsplatz aus? Psychologische Sicherheit im Arbeitskontext
Der Start ins Berufsleben ist aufregend – aber welche Firma hält wirklich, was sie verspricht? Wir räumen mit dem Mythos auf, dass Stress und fehlende Mitsprache zum "richtigen" Job gehören. Die zentrale Frage: Welche Unternehmenskultur ermöglicht optimale Entfaltung, Lernen und echte Innovation? Dieser Vortrag beleuchtet den entscheidenden Erfolgsfaktor moderner Arbeit: die Psychologische Sicherheit.
Es wird erklärt, was hinter den Kernbegriffen wie Fehlerfreundlichkeit, Vertrauen und Offene Kommunikation steckt. Nur in solch einem Umfeld entstehen Innovation und höhere Lernfähigkeit; zudem steigert es Zufriedenheit und reduziert Fluktuation nachweislich.
Das Wichtigste für Deinen Jobstart: Wir zeigen Dir, auf welche Indikatoren Du im Bewerbungsgespräch achten und welche Fragen Du stellen musst, um die tatsächliche Arbeitskultur Deines zukünftigen Arbeitgebers zu erkennen. Finde den Job, in dem Du wirklich wachsen kannst.
Bei The Information Lab und der Data School steht der Glaube an vielfältiges Know-how im Mittelpunkt. Die besten Ideen und Lösungen entstehen hier aus den unterschiedlichsten Hintergründen.
Diese Vielfalt ist die Grundlage einer gelebten Feedback-Kultur: Offener Austausch und gegenseitiges Lernen sind essenziell für die gemeinsame Weiterentwicklung.
Aus diesem Grund steht im Recruiting-Prozess weniger der perfekte Lebenslauf im Fokus. Entscheidender sind die Leidenschaft und das Engagement, mit denen potenzielle Mitarbeitende zum Team beitragen möchten.
Wir freuen uns auf dich in unserem Kurs!