Recruiting Insights - Was macht einen richtig guten Arbeitsplatz aus?

1. Dezember, 16 bis 17 Uhr, Online

Der Start ins Berufsleben ist aufregend – aber welche Firma hält wirklich, was sie verspricht? Wir räumen mit dem Mythos auf, dass Stress und fehlende Mitsprache zum "richtigen" Job gehören. Wir zeigen Dir, auf welche Indikatoren Du im Bewerbungsgespräch achten und welche Fragen Du stellen musst, um die tatsächliche Arbeitskultur Deines zukünftigen Arbeitgebers zu erkennen. Finde den Job, in dem Du wirklich wachsen kannst.

Wann: 1. Dezember, 16 bis 17 Uhr
Wo: Online 

The Information Lab ist eine weltweit tätige Beratungsfirma, die sich auf Business Intelligence, Data Analytics und Data Engineering spezialisiert hat. Ihr eigene Data School, ist ein 29-monatiges internes Programm, das Uni-Absolvent:innen und Menschen mit abgeschlossenen Ausbildungen und Meister-Titel zu Datenanalyst:innen befördert. Das Besondere: Es ist eine Mischung aus intensiver, bezahlter Schulung, professionellem Coaching und praktischen Einsätzen bei namhaften Firmen in Deutschland und der gesamten DACH-Region.
Es werden die wichtigsten Branchen-Tools von Grund auf geschult, darunter Tableau, Alteryx, AWS, Snowflake und PowerBI. Neben technischen Fertigkeiten wird ein starker Fokus auf die Entwicklung wichtiger Soft Skills wie Kommunikation und Präsentation gelegt, die für eine erfolgreiche Karriere als Berater unerlässlich sind.
Die Data School fungiert als Talentschmiede, die nicht nur den eigenen Bedarf an hochqualifizierten Mitarbeitenden deckt, sondern auch Unternehmen dabei unterstützt, ihre Teams mit top-ausgebildeten Datenexperten zu verstärken. Dieses Konzept wird an verschiedenen TIL-Standorten weltweit umgesetzt, darunter Hamburg, London und New York, und fördert zudem den internationalen Austausch innerhalb der The Information Lab Community.
Jedes Jahr stellt die Data School pro Einstellungsrunde (März, Juli, November) zwischen vier und acht Berater ein.
Alles Weitere erfahrt ihr im Austausch von unserer Data School Engagement Specialist Romina.
Wir freuen uns auf eure Fragen!

Anmeldung Kurse

Anmeldung

Datenschutzhinweis: Die nachfolgenden Angaben sind erforderlich um Ihre Anmeldung zur gewählten Veranstaltung entgegenzunehmen und im Rahmen der Organisation und Durchführung der Veranstaltung weiter zu verarbeiten. Ihre Angaben werden zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und nicht weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO. Bei unvollständiger Angabe Ihrer Daten kann Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen werden, da die Informationen für die Organisation und Durchführung zwingend erforderlich sind. Ihre Angaben werden nach der Durchführung der Veranstaltung gelöscht, soweit keine Löschhindernisse durch Aufbewahrungs- und Archivierungspflichten bestehen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz, zu Ihren Rechten und zu Ansprechpartnern

Hinweis: mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, alle übrigen Angaben sind freiwillig!

Studierende und Angehörige der Jade Hochschule geben bitte entsprechend den Nutzungsbedingungen unserer Hochschule ihre interne Maildresse an (endet mit @student.jade-hs.de bzw. @jade-hs.de)!