Jade Hochschule Unsere Hochschule Fachbereiche Ingenieurwissenschaften Veranstaltungen Jade Karrieretag
			
			
			Angebot Ingenieurwissenschaften
am Mittwoch, 19. November 2025, 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
 
 ================= Angebot am vergangenen Jade Karrieretag =================
-  	
Ganztägig Informationsstand im Lichthof vorm Großen Hörsaal: Beratung über das Studienangebot Ingenieurwissenschaften durch Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren, Exponat "Gute Küste"
 - Ganztägig im Innovation(s)mobil vorm Hauptgebäude
Projekt ETL Advanced - Hybridisierung der Grundlagenlabore der Elektrotechnik, Versuchsdurchführungen in Simulation, Remote und vor Ort mit Matthias Haupt und Sebastian Azer
 - 9:30 - 10:30 Uhr und 12 - 12:30 Uhr Speeddating: Kurzinformationen über einzelne Studiengänge Hauptgebäude 1. Etage Raum H214 	
- Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Meerestechnik, Projektingenieurwesen
 - Masterstudiengänge Elektrotechnik, Ingenieurinformatik, Maschinenbau
 
 - 11 Uhr Vorstellung des Studienbereichs Ingenieurwissenschaften Raum H102, großer Hörsaal
direkt im Anschluss Führungen in unsere wissenschaftlichen Einrichtungen und Labore- Führungen:  		
- Elektrotechnik mit Jens Werner / Helge Lorenzen
 - Maschinenbau mit Sven Gorny
 - Mechatronik mit Helmut Schütte
 - Medizintechnik mit Birgit Sölken / Detlef Ihnen
 - Meerestechnik mit Sebastian Neikes / Nicole Bratz
 
 
 - Führungen:  		
 - Führung Prototypenfertigung in der Versuchswerkstatt Treffpunkt am Info-Stand im Lichthof (vorm gr. Hörsaal H102) um 10 Uhr, 11Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, Lutz ter Hell
 - Führung durch das Labor Werkzeugmaschinen, Prof. Wack, Treffpunkt ME 06, 13 - 14 Uhr
 - Vorträge über Forschungs- und Entwicklungsthemen, allgemeine Vorträge 	
- 10 - 10:30 Uhr "CAD 3D Design" Raum H312, Lennart Willms
 - 10:30 – 11:15 Uhr "Meerestechnik – das Meer braucht Ingenieure" Raum H214, Jan Schulz / Nicole Bratz / Sebastian Neikes
 - 11 Uhr "Wasserstofftechnologie - hocheffiziente H2 Verbrennungskonzepte" Raum H212, Karsten Oehlert, anschließend Führung in die Maschinenhalle - Labor ME03
 - 11:30 - 12:15 Uhr „IT-Lösungen für das Ingenieurwesen - Präsentation der Ergebnisse des Moduls Hochsprachenprogrammierung“ Raum H311, Kai Mecke
 - 11:30 Uhr "JADE ONE - Das Forschungsflugzeug in Forschung und Lehre" Raum H215a, Jens Wellhausen / Martin Kumm
 - 12 Uhr "Mehr Platz für Windkraftanlagen in Airportnähe“ Raum H211, Jens Werner, anschließend Führung mit Jens Werner ins Labor Elektromagnetische Verträglichkeit und Hochfrequenztechnik sowie mit Helge Lorenzen ins Labor Elektrische Energiesysteme
 - 12:30 Uhr "Technologien für die Medizin der Zukunft" Raum H215a, Stefan Gaßmann, anschließend Führung mit Birgit Sölken ins Medizintechnik Labor Ostgebäude Raum O50
 - 13 Uhr "Das Berufsbild des Medizintechnikers" Raum H215a, Stefan Gaßmann, anschließend Führung mit Birgit Sölken ins Medizintechnik Labor Ostgebäude Raum O50
 
 - Aktionen 	
- 9:30 - 10 Uhr "Irgendwas mit Laser – Schneiden! Schweißen!! 3d-Drucken?!“ Labor ME07 Sven Gorny
 - 9 - 14 Uhr "Roboter Design Challenge" vor Raum H208 (Hauptgebäude oberhalb der Cafeteria) Jan Dierks
 - 9 - 14 Uhr Offene Labore im Labortrakt
 
 - Reguläre Vorlesungen 	
- 10:15 Uhr Mathematik 2 - Thema Mehrfachintegrale in Raum L121, Elmar Schreiber
 - 10:15 Uhr Grundlagen Elektrotechnik 3 in Raum S220, Sebastian Koj
 - 10:15 Uhr Elektrotechnik und Elektronik in Raum L101, Matthias Haupt
 - 12:15 Uhr Grundlagen Elektrotechnik 2 in Raum H315a, Sebastian Koj
 
 - Standbetreuung Lichthof vorm Großen Hörsaal H102 	
- 8:30 - 10 Uhr Fynn-Lukas Sell, Alexander Rigos (ab 9Uhr)
 - 10 - 11 Uhr Juliane Benra, Fynn-Lukas Sell, Alexander Rigos
 - 11 - 12 Uhr Fynn-Lukas Sell, Alexander Rigos
 - 12 - 13 Uhr Volker Gottschewski, Fynn-Lukas Sell, Alexander Rigos (bis 12:30)
 - 13 - 14 Uhr Volker Gottschewski, Fynn-Lukas Sell
 
 
Weitere Infos und das komplette Programm zum Jade Karrieretag.