Kooperative Promotion an der Jade Hochschule: praxisnah forschen und Professur vorbereiten
Sie haben Ihren Masterabschluss in der Tasche oder stehen bereits mitten im Berufsleben und möchten promovieren? Die Jade Hochschule bietet Ihnen als forschungsstarke Hochschule die Möglichkeit, über ein kooperatives Promotionsverfahren an ihrer Doktorarbeit zu arbeiten. Ein Professor oder eine Professorin der Jade Hochschule betreut Ihre Arbeit. Parallel werden Sie von einer Doktormutter oder einem Doktorvater an einer Universität unterstützt.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu unseren kooperativen Promotionen:
Promotionsberatung und Informationen zu kooperativen Promotionen
Das Projekt JadeProf unterstützt Sie bei Ihrer Entscheidung für oder gegen eine Promotion, sowohl mit persönlicher Beratung als auch mit der Informationsveranstaltung „Promovieren an der Jade Hochschule“.
Ob Sie sich erst orientieren oder bereits mitten in der Promotion befinden: Unsere Expertinnen und Experten beantworten Ihre Fragen rund um Ablauf, Finanzierung, Betreuung und Fördermöglichkeiten.
Ihre Ansprechpartner_innen sind die Promotionsmanagerin des Projekts JadeProf Dr.-Ing. Rebecca Wolff und der Promotionsbeauftrage der Jade Hochschule apl. Prof. Dr. Helge Bormann.
Weitere Informationen zur Promotionsfinanzierung finden Sie unter dem Punkt Förderung von Promotionen.
Promovierende im Projekt JadeProf
Das Projekt JadeProf fördert gezielt besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler_innen auf ihrem Weg zur kooperativen Promotion. Acht sogenannte High Potentials profitieren von einer bis zu dreijährigen Förderung, die mit einer Anstellung als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in verbunden ist.
Mit Dr. Christian Heins und Dr. Alexander Pauls konnten bereits zwei Promovierende ihre Promotion erfolgreich abschließen.
Geförderte Kandidat_innen:
- Dr. Christian Heins (Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie)
- Gaby Schmidt (Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie)
- Felix Seidel (Fachbereich Seefahrt und Logistik)
- Dr. Alexander Pauls (Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie)
- Sharina Alves (Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie)
- Sina Hage (Fachbereich Architektur/Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie)
- Jérôme Agater (Fachbereich Ingenieurwissenschaften)
- Faisal Abdullatif (Fachbereich Ingenieurwissenschaften)
Qualifizierung und Veranstaltungen – Ihr Weg zur FH-Professur mit JadeProf
Für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sind nicht nur wissenschaftliche Leistungen wichtig, sondern auch berufspraktische Erfahrung und didaktische Kompetenz.
Um Sie optimal auf diesen Karriereschritt vorzubereiten, bietet das Projekt JadeProf regelmäßig Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen unterstützen Sie bei der kooperativen Promotion und der Qualifizierung für eine FH-Professur.
Unsere Angebote richten sich an:
- Studierende
- Promovierende
- Mitarbeitende der Jade Hochschule
(teilweise) Externe.
Aktuelle Veranstaltungen:
- 5.12.2025, 9 bis 17 Uhr, online: "Basisworkshop KI für die Dissertation". Die Veranstaltung ist für alle Promovierenden der Jade Hochschule und der Universität Oldenburg kostenlos. Anmeldung per Mail an jadeprof@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
- 18.12.2025, 17 bis 20 Uhr, online: "Langer Abend des Schreibens". Die Veranstaltung ist für alle Promovierenden der Jade Hochschule und der Universität Oldenburg kostenlos. Anmeldung per Mail an jadeprof@ich-will-keinen-spamjade-hs.de
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die genannte Ansprechpartnerin oder folgen dem Anmeldelink.
Zudem können Promovierende und Postdocs der Jade Hochschule kostenlos die Qualifizierungsangebote der Graduiertenakademie der Universität Oldenburg nutzen. Eine Übersicht über die Angebote findet sich hier.
GoProm – Die Kooperationsplattform für kooperative Promotionen in Niedersachsen
GoProm ist eine niedersachsenweite Kooperationsplattform, die im Projekt JadeProf entsteht. Ziel ist es, kooperative Promotionen zwischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Universitäten zu erleichtern und transparenter zu gestalten.
Die Plattform richtet sich insbesondere an Berufspraktiker_innen, die durch eine Promotion ihre Berufungsfähigkeit für eine FH-Professur erlangen möchten.
Entwickelt wird GoProm an der Universität Vechta unter der Leitung von Prof. Dr. Corinna Onnen. Durch ein landesweites Netzwerk zwischen HAW und Universitäten, beschlossen von der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen, sollen Kontakte intensiviert, Prozesse vereinheitlicht und die Option kooperativer Promotionen bekannter gemacht werden.
Promotionen an der Jade Hochschule – Einblicke und Beispiele
Sind Sie unsicher, ob eine kooperative Promotion der richtige Weg für Sie ist? Hier erhalten Sie Eindrücke in die Arbeit unserer Promovierenden und deren Forschungsvorhaben:
Kontakt
Dr. Rebecca Wolff steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular für ein unverbindliches Gespräch.
Links und Artikel zum Projekt
- Dr. Alexander Pauls schließt Promotion im Projekt JadeProf erfolgreich ab
- Netzwerktreffen Promotion: Forschende präsentieren Dissertationsprojekte (Mai 2025)
- Kooperationsplattform GoProm (März 2025)
- Bauen für Kenias Zukunft JadeProf Promovierende Sina Hage - ZEIT Forschungskosmos (Dezember 2024)
- Digitalisierung in der Bauwirtschaft: Neue Technologien in der Tragwerksplanung - Artikel zur Promotion von Dr. Christian Heins (Oktober 2024)
- Dissertation JadeProf-Promovierender Christian Heins "Entwicklung eines Statikportals für die partizipative Bearbeitung von Tragwerksberechnungen im Prozess des "Vieraugenprinzips" (Planen - Prüfen)" (2024)
- Gründung der Schreibwerkstatt für Promovierende an der Jade HS (Oktober 2022)
- Erstes Promotionsprojekt im Rahmen von JadeProf (Mai 2022)
- Promovieren an der Jade Hochschule (November 2021)