Sicherheitsbeauftragte gibt es in Deutschland bereits seit mehr als 100 Jahren. Ausschlaggebend war das Jahr 1917 mit fast 8.000 tödlichen Arbeitsunfällen in Betrieben des deutschen Kaiserreichs, ein trauriges Rekordjahr in der Geschichte des Arbeitsschutzes, das sich jedoch so nie wiederholte: Zwei Jahre später wurde durch den damaligen Verband der Deutschen Berufsgenossenschaften das Ehrenamt des „Unfallvertrauensmanns“, den heutigen Sicherheitsbeauftragten, eingeführt. Seit damals hat sich dieses Ehrenamt stark gewandelt, von einer Vertrauensperson hin zu Coaches/Coachinnen und Botschafter_innen im Arbeitsschutz.
Haben Sie Interesse an der Ausbildung zur/zum Sicherheitsbeauftragten an der Jade Hochschule? Weitere Informationen und Anmeldung zum Seminar über: arbeitssicherheit@jade-hs.de
Ausbildung zu Sicherheitsbeauftragten
