Raumplanung: Auftaktveranstaltung zum neuen Studiengang

20. Oktober, 16 bis 18 Uhr, Campus Oldenburg, Hauptgebäude, Raum E22

Zum Wintersemester 2025/26 startet der Bachelorstudiengang Raumplanung an der Jade Hochschule in Oldenburg. „Dorf, Stadt und Region lebenswert gestalten“ – unter diesem Motto richten Lehrende und Studierende gleichermaßen ihren Blick auf urbane und ländliche Räume. In sieben Semestern vermitteln die Lehrenden des Studienganges umfassende Kenntnisse in den Bereichen Stadt- und Regionalplanung sowie Geoinformation. Die hohen Praxisanteile im Studium, u.a. in Zusammenarbeit mit externen Partner_innen realisiert, bereiten die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Raumplanung vor. 

Die Abteilung Geoinformation lädt Lehrende, Studierende, Kooperationspartner, Unterstützende und alle Interessierten zur

Auftaktveranstaltung des neuen Studiengangs Raumplanung 
am Montag, den 20. Oktober 2025, 16 bis 18 Uhr

an die Jade Hochschule, Campus Oldenburg, Ofener Str. 16, Hauptgebäude, Raum E 22

ein. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist ohne vorherige Anmeldung möglich.

Programm

Begrüßung und Moderation
Prof. Dr. Frank Schüssler
Studiendekan Geoinformation

Grußwort
Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee
Präsident der Jade Hochschule

Der neue Studiengang Raumplanung: Ziele Inhalte, Perspektiven
Prof. Dr.-Ing. Jan Stielike
Studiengangsleiter Raumplanung

Raumplanung aus Sicht der regionalen Wirtschaft
Carola Havekost
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer

Grußwort
Prof. Dr. Axel Priebs, Präsident der Akademie für Raumentwicklung 
in der Leibniz-Gemeinschaft

Studium der Raumplanung in Oldenburg - Schlaglichter auf eine wechselvolle Beziehung
Prof. Dr. Ingo Mose
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Perspektiven der Raumplanung
Prof. Dr. Rainer Danielzyk
Leibniz Universität Hannover

Ausklang und Imbiss
Raum für Gespräche und Kennenlernen