Praktikumsvermittlung und Aufbau der Kooperation
Nach Absprache mit der Koordinatorin des Niedersachsen Technikums an der Jade Hochschule erhalten Sie eine oder mehrere Bewerbungen von interessierten Frauen. In einem persönlichen Gespräch werden die Details des Praktikums abgesprochen und ein Praktikantinnenvertrag abgeschlossen. Mit der Hochschule wird eine Kooperationsvereinbarung zum Technikum getroffen.
Inhalte des Praktikums
Die Technikantinnen sind ab September eines Jahres für sechs Monate an vier Tagen in der Woche im Unternehmen. Einen Tag in der Woche sind die Technikantinnen freigestellt, um an der Hochschule Lehrveranstaltungen zu besuchen. Das Praktikum unterteilt sich in zwei Phasen. In der ersten Hälfte erhalten die Technikantinnen Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens. Werden in dem Unternehmen Lehrstellen angeboten, so bietet sich z.B. für den Beginn des Praktikums die Mitarbeit in der Ausbildungswerkstatt an. Anschließend können mehrere Abteilungen durchlaufen werden. Die zweite Hälfte steht für die Bearbeitung einer eigenen Projektarbeit zur Verfügung, welche bei einer zentralen Abschlussveranstaltung präsentiert wird. Hierbei sind Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule, der beteiligten Unternehmen sowie interessierte Schülerinnen, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer anwesend.