Konferenz, von der Planung bis zur Präsentation - wir begegnen ständig Situationen, in denen kreatives Denken gefragt ist. Wie wäre es, wenn Du Deine Ideen in Form fesselnder Geschichten vermitteln könntest [...] Gelernte direkt anhand zahlreicher Beispiele. Nach dem Seminar… bist Du in der Lage, kreative Denkprozesse zu fördern und innovative Ideen durch die Anwendung von Storytelling-Methoden zu entwickeln weißt [...] Präsentationen einzusetzen, um Inhalte lebendig und überzeugend zu gestalten. kannst Du kreatives Denken und Storytelling in Gruppenarbeiten integrieren, um innovative Lösungsansätze gemeinsam zu entwickeln
erten Konstruierens im Sinne des BIM bieten in der Zukunft so weitreichende Möglichkeiten und Denkansätze, dass ein Ende der Entwicklungen im Moment noch nicht absehbar ist. Unserer Hochschule bieten sich [...] ichen Voraussetzungen und ohne den marktüblichen Erfolgsdruck, verschiedenste Fachgebiete und Denkansätze zusammenführen und weiter zu entwickeln. Die ohnehin schon gute Ausgangsposition und Präsenz in
nr. 167 Fundchronik Niedersachsen 2003 Both, F. : Die Sierhäuser Schanzen , in: Archäologische Denkmäler zwischen Weser und Ems, Oldenburg 2000 Oppermann, A. von, Schuchardt, C. : Atlas vorgeschichtlicher [...] des Herzogtums Oldenburg, Bd. XVI, 1908 Kooperationspartner Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Stadt Damme Landkreis Vechta
Rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“, setzt TERRE DES FEMMES mit der Fahnenaktion „Frei leben – ohne Gewalt“ bereits zum 10. Mal ein sichtbares Zeichen gegen [...] gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Anlässlich dieses Gedenktages finden deutschland- und weltweit Aktionen statt, um aktiv die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren und Gewalt an Frauen sowie
verfügen über ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien und Prinzipien sowie über Metho-denkompetenz auf dem Gebiet des absolvierten Studiengangs. sind in der Lage, selbständig weiterführende
verfügen über ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien und Prinzipien sowie über Metho-denkompetenz auf dem Gebiet des absolvierten Studiengangs. sind in der Lage, selbständig weiterführende
behindern. Zwischen 1903 und 1905 wurde er weitgehend eingeebnet. Infoblatt vom Nds. Landesamt für Denkmalpflege Topographische Aufnahme der Quatmannsburg Aufnahme der Quadmannsburg von 1905 durch Schuchardt [...] aktuellen Aufnahme mit der Karte von Schuchardt Kooperationspartner Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Gemeinde Cappeln Eindrücke von der HVÜ 2008 (für größere Ansicht auf das Bild klicken)
Schmidt Andreas Stern Angela Moldenhauer Beate Illg Bernhard Köster BIM2USE Chengdong Yuan Christian Denker Christian Gündling Prof. Dr. Christian Horneber Christian Heins Dieter Evers Dominik Laveuve Elia [...] Hartje Rico Meiner Sabine Helmke Sabine Reinmann Sarah Mümken Sebastian Hollermann Siyang Hu Stefan Gudenkauf Stefan Janßen Stephan Kull Tamara Bechtold Tanja Grewe Theresa Nüsse Thomas Lekscha Thomas Severiens
sei. Aufgrund forstlicher Maßnahmen war das Umfeld der Wallanlage gefährdet. Die archäologische Denkmalpflege versuchte deshalb durch Ausgrabungen den bisher nicht genau bekannten weiteren Verlauf des äußeren [...] Geländeaufnahme in Burg Bederkesa Kooperationspartner Gemeinde Bad Bederkesa Archäologische Denkmalpflege Landkreis Cuxhaven Burggesellschaft Bederkesa e. V.
rfahrzeuge (30.06.2021) Jade Welt - Dr. Christian Denker an die Jade Hochschule berufen (13.03.2020) Profile: Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Christian Denker Sie finden mich auch auf Researchgate und LinkedIn [...] Prof. Dr.-Ing. Christian Denker Forschungsprojekte: laufend: Eco-Crossing Lab - Labore für automatische Schiffsführung von Fähren ASSIST - Machbarkeitsstudie zu einem System für Schleusenfahrten ConTAD