Allgemeine Deutschkurse

Das International Office bietet semesterbegleitende Kurse zur Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse an. Je nach Kurs können Sie sich auf den Websites "Extra Kursangebote" anmelden.

 

Allgemeine Deutschkurse

German language course A1 level

22 September until 29 January | mondays and wednesdays 2:15 to 4:30 pm | room S320 Campus Wilhelmshaven

Target group: students of Jade UAS attending study courses taught in english language (e.g. IBS); exchange students of Jade UAS' partner universities

Content: German as a foreign language in level A1, according to CEFR.

Teaching material: will be provided in class

Teacher: Ms. Edeltraut Leiner

Lesson hours and room:  mondays and wednesdays 2:15 to 4:30 pm | room S320, Campus Wilhelmshaven (South building ground level Jade UAS Campus Wilhelmshaven)

IMPORTANT: In case of more than 15 registrations, we will open a second course (and if necessary due to conflicting lesson hours, offer other dates and times)

 

German language course A2

22 September until 29 January | course details in description

target group: students of Jade UAS study courses taught in english language; exchange students of Jade UAS partner universities

content: German as a foreign language in level A2, according to CEFR.

teacher: Helena Overina

lesson hours and room:

mondays 2:15 - 3:45 in room S406
wednesdays 2:15 - 3:45 pm in room S406
thursdays 12:15 - 1:45 pm in room S104

German language course B1 level

22 September until 29 January | course details in description

target group: students of Jade UAS study courses taught in english language; exchange students of Jade UAS partner universities

content: German as a foreign language in level B1, according to CEFR.

teacher: Helena Overina

lesson hours and rooms:

mondays 2:15 - 3:45 in room S406
wednesdays 2:15 - 3:45 pm in room S406
thursdays 12:15 - 1:45 pm in room S104

IMPORTANT: The B1 course will be offered, if the number of registrations is higher than A2.

 

Deutsch als Fremdsprache für den Beruf I (Business Deutsch)

22. September bis 29. Januar | montags 12:15 - 13:45 und donnerstags 16:00 - 17:30 | S406

Zielgruppe: Studierende aller Studiengänge und Semester der Jade Hochschule, die Deutsch als Fremdsprache erlernt und auf dem Niveau B2 abgeschlossen haben. 

Kursbeschreibung: Der Wortschatzaufbau im Niveau B2 mit dem Fokus auf die Fachsprache Wirtschaft steht im Zentrum dieses Kurses. Studierende, die in einem Semester Teil I absolviert haben, können im darauffolgenden Semester Teil II besuchen.  

Qualifikationsziele: Der Kurs Deutsch als Fremdsprache für den Beruf richtet sich an die ausländischen Studierenden, die über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß GER verfügen. In dem Kurs werden entsprechend dem Kursniveau B2/C1 neben den Deutschkenntnissen zu Studium, Praktikum und Beruf relevanten Themen, auch Lernstrategien und –methoden vermittelt. Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls können die Studierenden grammatische und stilistische Strukturen aus dem Bereich der Berufssprache im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch regelgerecht anwenden und sind in der Lage im beruflichen Umfeld zu kommunizieren.

Lehrinhalte: Es werden die Fertigkeit von Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben mit Fokus auf der Verbindung der sprachlichen Aktivitäten im Sprachgebrauch der Berufssprache trainiert. In diesem Modul werden anschauliche Beispiele z.B. Videoausschnitte aus dem beruflichen Kontext didaktisiert und eingesetzt, um praxisnah die Verarbeitung neuer Inhalte zu erleichtern. Der Fokus liegt auf die im Text/Medium bzw. Vortrag angebotenen Informationen mit fachlichem Orientierungswissen in Verbindung zu setzen. Die Studierende üben nicht nur die Grammatik und den Stil der allgemeinen Fachsprache für Beruf wie z.B. E-Mail-Kommunikation im Unternehmen, Protokoll, Präsentation, sondern auch Sprachhandlungen wie Diskutieren, Argumentieren, Strukturieren, Texte gliedern. Es werden außerdem mit KI verbundene Lehr- und Lernmethoden angewendet.

Kurszeiten und Räume: montags 12:15 - 13:45 und donnerstags 16:00 - 17:30 , Raum S406, Südgebäude Campus Wilhelmshaven

Dozent_in: Dipl.-Germ. Helena Overina

Deutsch als Fremdsprache für den Beruf II (C1 Niveau)

22. September bis 29. Januar | montags 16:00 - 17:30 und donnerstags 14:15 - 15:45 | Räume siehe Beschreibung
 

Zielgruppe: Studierende aller Studiengänge und Semester der Jade Hochschule, die Deutsch als Fremdsprache erlernt haben und die den Vorgängerkurs "Deutsch als Fremdsprache für den Beruf I" (ehemals "Business Deutsch") besucht haben

Kursbeschreibung: Der Wortschatzaufbau im Niveau C1 mit dem Fokus auf die Fachsprache Wirtschaft steht im Zentrum dieses Kurses. Der Kurs ist eine Fortsetzung der Inhalte des Kurses "Deutsch als Fremdsprache für den Beruf I" (ehemals Business Deutsch)

Qualifikationsziele: Der Kurs Deutsch als Fremdsprache für den Beruf II richtet sich an die ausländische Studierende, die Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 gemäß GER verfügen. Die Studierenden werden ihre Kenntnisse im rezeptiven und produktiven Sprachgebrauch (Präsentationen, Diskussionen, Berichte usw.) ausgehend von anspruchsvollen authentischen Texten, Videos und Podcasts aus unterschiedlichen berufsrelevanten Themenbereichen erweitern und vertiefen. Die Kursteilnehmenden werden ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Bereichen der Geschäftskorrespondenz, des Konfliktmanagements, der Mediation, Moderation, Diskussion festigen und gleichzeitig grammatische Strukturen eingebettet in fachspezifischen Wortschatz trainieren.

Lehrinhalte: Die Themen basieren auf inhaltlich und vor allem sprachlich anspruchsvollen Texten, Audios und Videos zu Fragen aus den Arbeitsfeldern verschiedener Abteilungen eines Unternehmens oder einer Institution und der Aufgaben aus den Bereichen der regionalen Entwicklung, Umweltschutz sowie Interkulturalität und Diversität. In dem Kurs werden die Studierenden ihre Kenntnisse der deutschen Grammatik vertiefen, vor allem mit Hinblick auf sprachregisteradäquate Anwendung der einzelnen grammatischen Phänomene. Sie werden auch ihre lexikalischen Kenntnisse und ihre Fertigkeiten im autonomen Wortschatzaufbau auf der Basis erweiterter Kenntnisse morphologischer Gesetzmäßigkeiten verstärken. Ein wichtiger Teil des Unterrichts ist die Selbstevaluation der Kenntnisse der Studierenden nach jedem Thema.  Ein Teil des Unterrichts findet im direkten Kontakt bzw. während der Exkursionen in Unternehmen statt.

Kurszeiten und Räume: montags 16:00 - 17:30 Raum S406 und donnerstags 14:15 - 15:45,  Raum S406, Südgebäude Campus Wilhelmshaven

Dozentin: LfbA Dipl.-Germ. Helena Overina

Viele der Kurse für ausländische Studierende an der Jade Hochschule werden durch die freundliche Unterstützung und in gemeinsamer pädagogischer Verantwortung mit dem Bildungswerk ver.di (Bildungswerk der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft in Niedersachsen e. V.) durchgeführt sowie aus Mitteln des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) finanziert.

 

                               DAAD Logo