Research and Development Interests
- Subjective and objective measures for the evaluation of hearing instruments
- Measurement methods for speech intelligibility and listening effort assessment
- Epidemiology of hearing impairment
- Relationship between hearing and cognitive, visual, and movement abilities
- Ecological Momentary Assessment
Projects
- RIBEFREI: Richtungsabhängige Bezugskurven für den Freiburger Einsilbertest, 2021, funded by Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- KOMUS analysis: Datenanalyse zu kognitiven und multisensorischen Faktoren erfolgreichen Sprachverstehens, 2021-2022, funded by Sonova AG, Research & Development, Schweiz
- HÖRCOCK: Hörgeräteevaluation in einer dynamischen Cocktail-Party-Situation, 2020, funded by KIND Hörstiftung
- HearDL: Hearing in Daily Life, 2020-2021, funded by BMBF
- AudEc: Good auditory ecology for active and healthy aging, 2019-2022, funded by Forte (Sweden)
- VANPASALL: Validierung von Hörgeräteanpassungen mit Sprachtestverfahren im Labor und im Alltag, 2015-2019, funded by Jade University of Applied Sciences (Jade2Pro)
- IHAB-RL: Individual Hearing Aid Benefit in Real Life, 2017-2019, funded by Hearing Industry Research Consortium (IRC)
- VIBHear: Innovationsverbund für integrierte, binaurale Hörsystemtechnik, TP5: Evaluation, 2017-2020, funded by the European Regional Development Fund and the Federal State of Lower Saxony
- AKOSIA: Audiologie, Kognition und Sinnesleistungen im Alter, Program: Forschungsprofessur (FH!), 2014-2017, funded by Niedersächsisches Vorab der Volkswagenstiftung
- HALLO: Hören im Alltag Oldenburg, Forschungsschwerpunkt, 2012-2017, funded by Niedersächsisches Vorab der Volkswagenstiftung
- Untersuchung eines Logatomtestverfahrens, 2011-2013, Third party funds
- Analyse der Kurzversion der deutschen Übersetzung des Fragebogens SSQ, 2011-2012, Research Community of German Hearing Aid Acousticans (FDHA)
- HÖRSTAT: Ermittlung des Hörstatus der Bevölkerung anhand einer repräsentativen Erhebung im Weser-Ems-Gebiet, 2010-2012, funded by MWK/AGIP/EFRE
- Entwicklung eines Sprachtests für positive SNR, 2009-2013, Third party funds
- HurDig: Netzwerk für multilinguale Hör- und Sprachverständlichkeitsdiagnostik, 2008-2013, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung EFRE
- Entwicklung von Qualitätskriterien für die Charakterisierung von Hörgeräten, 2006-2008, funded by MWK/AGIP
- AIN: Audiologie-Initiative Niedersachsen, 2006-2012, funded by Niedersächsisches Vorab der Volkswagenstiftung
- Development and Test of Speech-like test signals for hearing instruments (ISTS), 2006-2007, European Hearing Instrument Manufacturer Association (EHIMA)
- Einkanalige Geräuschreduktion für Hörgeräte, 2006-2007, Third party funds
- Entwicklung von elektroakustischen Messverfahren für nichtlineare digitale Hörgeräte, 2003-2005, funded by MWK/AGIP
- Entwicklung eines Messverfahrens für nichtlineare digitale Hörgeräte basierend auf dem Modulationsspektrogramm, 2002-2003, Research Community of German Hearing Aid Acousticans (FDHA)