Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Profil des Studiengangs

Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, nach Ihrem Bachelor-Abschluss Ihre Kenntnisse im Bereich des Geschäftsprozessmanagements auszubauen.
Im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen werden interdisziplinäre Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre, den Ingenieurwissenschaften und der (Wirtschafts-) Informatik am gemeinsamen Thema des Geschäftsprozessmanagements vertieft.
Im Geschäftsprozessmanagement werden die Interaktionen von Menschen, Informationssystemen und technischen Systemen in Güter-, Geld- und Informationsflüssen integriert betrachtet. Die Studierenden werden so auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Management von Prozessen in komplexen Systemen vorbereitet.
Kurzübersicht
Abschluss:
Master of Engineering (M. Eng.)
Regelstudienzeit:
3 Semester
Studienort:
Wilhelmshaven
Kapazität:
25 Studienplätze
Zulassungsvoraussetzung:
Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, im Studiengang Wirtschaftsinformatik oder ein gleichwertiger Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studium. Zudem sind Englisch-Kenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
Bei Abschluss eines Studiengangs mit weniger als 210 Leistungspunkten (ECTS) ist eine Zulassung mit Auflagen möglich. Die Auflagenmodule müssen innerhalb der ersten zwei Semester erfolgreich absolviert werden.
Studienbewerber/-innen, die ihre Zugangsvoraussetzungen nicht an einer deutschsprachigen Hochschule erworben haben, müssen ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen
Zugangsordnung
Bewerbungszeiträume:
Wintersemester:
01. Juni bis 15. Juli
Sommersemester:
01. Dezember bis 15. Januar
Bewerbung:
Bewerben können Sie sich über das Onlineportal
Bewerber/innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich bitte direkt über UNI-ASSIST
Kontakt:
Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Sachs