Das Barcamp

Nach dem Tourismuscampus ist vor dem Tourismuscampus - wir melden uns bei Euch, wenn ein neuer Termin steht!

Anmeldung

Programm

Das war unser Programm in 2023:

Neben dem Barcamp-Programm bieten wir ein spannendes Rahmen- und Abendprogramm - dieses Jahr erstmalig mit einer kleinen Jobmesse!

Wenn Ihr Euch von den Sessionthemen aus den vergangenen inspirieren lassen möchtet, schaut Euch die Übersichten von 2018, 2019 und 2022 an.

Das erwartet Euch auf dem diesjährigen Tourismuscampus!

Donnerstag, 21.09.2023   Räume
12.00 - 17.00 Kleine, aber feine Jobmesse - "Praxis trifft Nachwuchs" mit dem ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven, den Marriott Hotels, dem Hotel Upstalsboom Varel Dangast, der journaway GmbH, der Juvigo GmbH, Lernidee Erlebnisreisen und der Wilhelmshaven Touristik und Freizeit GmbH sowie der Zentralen Studienberatung der Jade Hochschule Foyer im Südgebäude
16.00 - 17.00

Gastvorträge:

  • 16.00 - 16.30 Uhr: Die Westin Brand der Marriott-Markenwelt und sein Wellbeing-Konzept - persönliche Wachstumschancen im Unternehmen (The Westin Hamburg)
  • 16.30 - 17.00 Uhr: Persönliches Wachstum durch ein internationales Arbeitsumfeld (Juvigo & LevelUp)
S404/405 im Südgebäude
13:00

Start des Rahmenprogramms zu besonderen Konditionen mit freundlicher Unterstützung der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH*

  • HAVENSPUREN VR-Tour durch Wilhelmshaven (ca. 90 Minuten, von 14.30 bis 16 Uhr, max. 15 Personen. kostenlos statt 20€)
  • Hafenbustour durch den Jade Weser Port (von 13 bis 14 Uhr, max. 20 Personen, ca. 1 Stunde, Selbstkostenanteil: 3€)
  • Besuch des Marinemusems (kostenloser Eintritt)
 
19:00 Get together im Kush's an der Deichbrücke - Lasst uns gemeinsam den ersten ereignisreichen Nachmittag ausklingen und in unser Barcamp starten!**  
Freitag, 22.09.2023    
09:00-09.30 Ankommen und Zeit für einen ersten Kaffee und Snack Aula im Hauptgebäude
09:30-10:30 Begrüßung & Sessionplanung & Impuls von Prof. Dr. Markus Zeller S119/120 im Südgebäude
10:45-11:30 Slot 1 S127 / S128 / SE07 im Südgebäude
11:45-12:30 Slot 2 S127 / S128 / SE07 im Südgebäude
12:30-13:30 Mittagspause Aula
13:45-14:00 Impuls von Antje de Vries von F&B Heroes S119/120 im Südgebäude
14:15-15:00 Slot 3 S127 / S128 / SE07 im Südgebäude
15:00-15:30 Kaffee- und Teepause Aula
15:45-16:30 Slot 4 S127 / S128 / SE07 im Südgebäude
16:45-17:30 Slot 5 S127 / S128 / SE07 im Südgebäude
19:00

Abendveranstaltung im Wattenmeerbesucherzentrum im Saal "Austernfischer": Lernt unsere Region geschmacklich kennen! Wir freuen uns auf ein authentisches Front Cooking-Erlebnis mit dem hauseigenen Caterer und Nationalpark-Partner Hermann Hartung  (Pro Person 22,50€ zzgl. Getränke, Infos an die Teilnehmer_innen folgen)**

Die Getränke werden vor Ort bezahlt. Und hier haben wir uns für diesen Abend etwas Besonderes für euch einfallen lassen! Neben Wasser und Softgetränken wird es die folgenden Produkte mit regionalem Bezug geben:

  • Weine/Edition Wattenmeer von „Die Weinprobe“ aus Wilhelmshaven
  • Biere von „Wilhelms Hopven“ aus der Wilhelmshaven Brauerei
  • Ostfriesenwhisky, Gin & Co von der Friesenwhisky e.G. aus Aurich 

Lernt den Geschmack der Region kennen!

 
Samstag, 23.09.2023    
09:30-10:00 Ankommen und Zeit für einen ersten Kaffee und Snack Aula
10:00-10:30 Sessionplanung & Impuls von Ali Kara-Ali vom L'Orient S119/120 im Südgebäude
10:45-11:30 Slot 1 S127 / S128 / SE07 im Südgebäude
11:45-12:30 Slot 2 S127 / S128 / SE07 im Südgebäude
12:30-13.00 Feedback & Verabschiedung S119/120

* Nähere Informationen und Abfragen, wer woran teilnehmen möchte, folgen per Mail.

** Die Abendveranstaltungen erfolgen auf Selbstzahlerbasis. Tagsüber ist für Euer leibliches Wohl gesorgt!

Neben unseren Superior- und Classic-Partnern danken wir außerdem folgenden Unternehmen für ihre Unterstützung unseres Barcamps:

Unsere Sponsoren

Wir freuen uns über Eure Unterstützung!

Unsere Superior-Partner 2023

 

Unsere Classic-Partner 2023

Kontakt

So erreicht Ihr uns:

Maike Schulte M.A. | Mareke Tetz M.A.


JADE HOCHSCHULE
Fachbereich Wirtschaft

Friedrich-Paffrath-Str. 101
26389 Wilhelmshaven


Telefon/Mail
+49 4421 985-2148 oder +49 4421 985-2938

tourismuscampus@ich-will-keinen-spamjade-hs.de

Galerie

Impressionen und Eindrücke aus 2018, 2019, 2022 und 2023