Das Barcamp

Nach dem Tourismuscampus ist vor dem Tourismuscampus - der TCWHV 2023!

2018 hat die Jade Hochschule zusammen mit der Ostfriesland Tourismus GmbH zum ersten Mal den Tourismuscampus ausgerichtet. In 2019 ging es in die zweite Runde, 2020 und 2021 musste die Veranstaltung leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Im Herbst 2022 sind wir zurückgekehrt und daran wollen wir anknüpfen!

Vom 21. bis 23. September 2023 werden wir wieder rund 100 Vertreter_innen aus Praxis und Wissenschaft aus der Tourismusbranche an unserer Hochschule begrüßen. Dieses Jahr richten wir unser Barcamp an dem Thema Regionales Genießen und Erleben aus. Die notwendige nachhaltige Tourismus- und Hospitality-Entwicklung geht einher mit Transparenz und Vertrauen. Mit steigenden Qualitätsansprüchen der Gäste nimmt die Nachfrage nach authentischem Genuss zu. Kooperation entlang der regionalen Wertschöpfungsketten u. a. bei Nahrungs- und Genussmitteln verknüpfen diese beiden Dimensionen und heben Potentiale durch regionale Produkterlebnisse. Beim diesjährigen Barcamp wollen wir kooperativ Konzepte entwickeln, mit denen Tourist_innen und Einheimische den Charakter einer Region fühlen und schmecken.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, d.h. es fallen keine Teilnehmergebühren an!

In diesem Barcamp geht es darum, sich im Rahmen von Diskussionen, Präsentationen und Interaktionen mit Tourismusakteuren aus ganz D/A/CH auszutauschen, von ihnen zu lernen und eigene Ideen zu vermitteln. Es entsteht eine Veranstaltung, bei der jeder von jedem etwas lernen und seinen eigenen Teil beitragen kann. Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.

Während der Veranstaltung sind tagsüber die Getränke und das Essen durch die Sponsoren abgedeckt, bei den Abendveranstaltungen (Get Together am Donnerstag und Abendprogramm am Freitag) sind die Kosten für Getränke und Essen selber zu tragen.

Austragungsort

Seit mehr als 20 Jahren bildet die Jade Hochschule Wilhelmshaven nunmehr leidenschaftlich im Tourismus aus. Ein moderner, kompakter Campus mit kurzen Wegen bietet mit hochwertig ausgestatteten Seminarräumen den idealen Rahmen für ein Tourismus-Studium am Meer – gelegen inmitten einer der beliebtesten Tourismusregionen Deutschlands: Ostfriesland. Für Übernachtungsmöglichkeiten verweisen wir gerne auf das Angebot der Wilhelmshaven Touristik.

Ihr möchtet wissen, wer sich bereits Plätze für den TCWHV23 gesichert hat?

Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht der Unternehmen und Institutionen (Stand: 03/2023).

  • BuggyPoint
  • Fehrmann - Agentur für Ferienimmobilien
  • Ferienhäuser Dittmer Hooksiel
  • DP-Select Münster
  • Ferienwohnungen Müller
  • Jade Hochschule
  • Kirsten Harms tri!impuls tourismuskonzepte & kommunikation
  • myRegioGuide.org
  • nordwind lodge
  • Realizing Progress
  • SPANESS Wellbeing work.life.travel
  • Stadt Otterndorf
  • Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
  • urbnups UG
  • Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
  • 3.RAUMREALISIERUNG

Anmeldung

Die Anmeldung ist seit dem 06.03.2023 geöffnet!

Die Veranstaltung ist kostenfrei - eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben!

Lediglich die Abendveranstaltungen am 21.09. und 22.09.23 erfolgen auf Selbstzahlerbasis.

Tourismuscampus

Anmeldung

Datenschutzhinweis: Die vorstehenden Angaben sind erforderlich um Ihre Anfrage entgegenzunehmen und ein Informationsgespräch durchzuführen. Ihre Angaben werden zum Zweck der Organisation und Durchführung durch den Fachbereich Wirtschaft verarbeitet und nicht weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO. Bei unvollständiger Angabe Ihrer Daten kann Ihre Anfrage nicht entgegengenommen werden, da die Informationen für die Organisation und Durchführung zwingend erforderlich sind. Ihre Angaben werden nach der Durchführung gelöscht, soweit keine Löschhindernisse durch Aufbewahrungs- und Archivierungspflichten bestehen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz, zu Ihren Rechten und zu Ansprechpartnern

Programm

Neben dem Barcamp-Programm bieten wir ein spannendes Rahmen- und Abendprogramm - dieses Jahr erstmalig mit einer kleinen Jobmesse!

Nähere Informationen zum Programm folgen.

Unsere Sponsoren

Wollt auch Ihr Partner vom Tourismuscampus werden?

Wir freuen uns über Eure Unterstützung!

 

Kontakt

So erreicht Ihr uns:

Maike Schulte M.A. | Mareke Tetz M.A.


JADE HOCHSCHULE
Fachbereich Wirtschaft

Friedrich-Paffrath-Str. 101
26389 Wilhelmshaven


Telefon/Mail
+49 4421 985-2148 oder +49 4421 985-2938

tourismuscampus@ich-will-keinen-spamjade-hs.de

Galerie

Impressionen und Eindrücke aus 2018 und 2019