Prüfungskommission

Sehr geehrte Studierende,

der Prüfungsanmeldezeitraum ist vom 03. November bis 21. November 2025. In diesem Zusammenhang möchte ich an folgende Punkte erinnern:

  1. Eine nachträgliche Prüfungsanmeldung durch Antrag ist nach Ablauf des Anmeldezeitraums nicht möglich.
  2. Anträge auf Nachteilsausgleich müssen innerhalb des Prüfungsanmeldezeitraums erfolgen. 
  3. Seit dem Sommersemester 2020 ist das Pflichtanmeldeverfahren für die Bachelorstudiengänge des alten Teil A BPO im Fachbereich Wirtschaft bis auf Weiteres entfallen. Dies bedeutet, dass eine Studierende / ein Studierender sich selbstständig zu einer Wiederholungsprüfung anzumelden hat. Im gesamten Fachbereich Wirtschaft wird keine Pflichtanmeldung mehr stattfinden. Eine nachträgliche Prüfungsanmeldung durch formellen Antrag ist daher nach dem Ablauf des Anmeldezeitraum nicht mehr möglich.

Zu diesen Informationen finden Sie die entsprechenden Beschlüsse und Informationen auf der Seite der Prüfungskommission. Unter dem Punkt Termine/Prüfungsplan ist der Prüfungsplan für das WiSe 2024 veröffentlicht.

Anträge an die Prüfungskommission sind über das Prüfungsamt einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Köster
(Vorsitzender Prüfungskommission)

 

Praxisangelegenheiten

Wirtschaft, Studiengänge Wirtschaft/Tourismuswirtschaft/Tourismusmanagement, Praxissemester

Praxissemester:

20 Wochen zuzüglich

  • vorbereitender Lehrveranstaltung
  • nachbereitender Lehrveranstaltung (Vortrag)

Erforderliche Unterlagen vor Beginn der Praxiszeit:

Nach Beendigung der Praxiszeit Abgabe folgender Nachweise in digitaler Form an Philipp Ströller

Praxissemesterbeauftragte:

Prof. Dr. Henning Plate
Wirtschaft

Prof. Dr. Torsten Kirstges
Tourismuswirtschaft

 

International Business Studies

Praxissemester:

20 Wochen zuzüglich

  • vorbereitender Lehrveranstaltung
  • nachbereitender Lehrveranstaltung (Vortrag)

Erforderliche Unterlagen vor Beginn der Praxiszeit:

Nach Beendigung der Praxiszeit Abgabe folgender Nachweise in digitaler Form an Stefanie Gawe

Infos von A - Z

  • Informationsblatt (in Bearbeitung)

 

Praxissemesterbeauftragte IBS:

Prof. Dr. Tim Nieberg
 

Prof. Dr. Christina Hans

 

Wirtschaft, Studiengänge Wirtschaft/Tourismuswirtschaft/Internationales Tourismusmanagement, Praxisphase Studienzweig I

Praxisphase:

10 Wochen, bzw. 12 Wochen bei ITM 

Erforderliche Unterlagen vor Beginn der Praxiszeit:

Nach Beendigung der Praxiszeit Abgabe folgender Nachweise in digitaler Form für
W und TM an Philipp Ströller und für
TW d/f und ITM an Stefanie Gawe

Infos von A - Z

 

Wirtschaft, Studiengang Wirtschaft im Praxisverbund, "dual" und "berufsintegrierend"

Praxissemester: 

20 Wochen zuzüglich nachbereitender Lehrveranstaltung (Präsentation)

Erforderliche Unterlagen vor Beginn der Praxiszeit:

Nach Beendigung der Praxiszeit Abgabe folgender Nachweise in digitaler Form an Stefanie Gawe

Infos von A - Z

dual:

berufsintegrierend:

 

Praxissemesterbeauftragter:

Prof. Dr. Henning Plate
Wirtschaft

Betriebswirtschaftslehre Online

Anträge und Vordrucke

Anträge und Vordrucke

Praxisangelegenheiten: Vordrucke und Verträge

Anträge sind im Prüfungsamt abzugeben:
Ihre persönliche Ansprechpartnerin bzw. Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie in der Übersicht des Prüfungsamts.

Kontakt

Prüfungskommission des Fachbereichs Wirtschaft und Gesellschaft

Kontakte im Fachbereich

Einrichtungen der Jade Hochschule

Weitere Hilfen für den Studienalltag, Pläne, Links, Tipps zur Freizeitgestaltung, Finanzierung und Wohnen.