Zugang zu eRessourcen

24/7 E-Books, E-Journals und Video-Tutorials nutzen

Sie sind zuhause, im Urlaub oder im Praxissemester und Ihnen fehlen wichtige Quellen für Ihre Semester- oder Abschlussarbeit?

Unabhängig davon, wann und wo Sie lernen: Die meisten unserer digitalen Angebote können Hochschulangehörige rund um die Uhr auch von außerhalb des Campus nutzen.

Hierfür benötigen Sie den Virtuellen Desktop, den das Hochschulrechenzentrum bereitstellt. Dieser ermöglicht es Ihnen, auf Ihrem Rechner wie in einem Poolraum der Hochschule zu arbeiten und die elektronischen Ressourcen der Hochschulbibliothek zu nutzen.

Nach der Installation eines Client-Programms können Sie sich mit Ihrer Hochschulkennung in die Umgebung einloggen und auf die digitalen Ressourcen der Hochschulbibliothek zugreifen

Details zur Installation finden Sie im Wiki des Hochschulrechenzentrums oder nutzen Sie unsere Handreichung.

Bei einigen Datenbanken und Programmen können Sie sich alternativ über ein sogenanntes Single-Sign-On-Verfahren auf Basis des Authentifizierungsverfahrens Shibboleth einloggen. Die Installation eines Clients ist in diesem Fall nicht erforderlich. Dieses Verfahren bieten wir u.a. für unser Video-Portal LinkedIn Learning , die Hanser eLibrary, Scopus, statista und wiso an. Details zum Zugang finden Sie im DBIS-Eintrag für die jeweilge Datenbank.